
Warum verschenkt Boeing nicht eine 737Max als Airforce One an das Weisse Haus? Das wäre doch DIE Top-Werbung für Amerika.
11. Juni 2020 12:24; Akt: 11.06.2020 12:38 Print
Die Boeing 737 MAX könnte ab August wieder im Passagierbetrieb durchstarten. Vor dem Linienbetrieb steht aber zunächst ein ausführliches Testprogramm. (Bild: DPA/Ted S. Warren)
Seit März 2019 steht die Boeing 737 MAX nach zwei tödlichen Abstürzen am Boden. Das weltweit erzwungene Grounding, was denn amerikanischen Flugzeugbauer in eine tiefe Krise manövriert hat, sollte eigentlich nur wenige Wochen dauern, in denen Boeing technische Probleme überarbeiten wollte. Über ein Jahr später peilt man in Seattle nun die Abnahmeflüge für die amerikanische Flugsicherheitsbehörde FAA für Ende Juni/Anfang Juli an, wie das Branchenportal aero.de berichtet.
Der Flugzeugbauer habe «umfangreiche Neuprogrammierungen der Systeme vorgenommen und zusätzliche Absicherungen eingebaut», so der Artikel, der sich auf Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg beruft.
Ab August könnte der Kurz- und Mittelstrecken-Jet dann wieder fliegen, der für die Bilanz von Boeing so wichtig ist.
(dm/L'essentiel)
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu
Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Warum verschenkt Boeing nicht eine 737Max als Airforce One an das Weisse Haus? Das wäre doch DIE Top-Werbung für Amerika.
Surtout pas moi je suis pas fou pour payer ma propre mort
Warum verschenkt Boeing nicht eine 737Max als Airforce One an das Weisse Haus? Das wäre doch DIE Top-Werbung für Amerika.
Surtout pas moi je suis pas fou pour payer ma propre mort