12. Februar 2021 15:07;
Akt: 12.02.2021 15:34Print
Musk will mit Tesla Model S wieder zum Nürburgring
NÜRBURG – 2019 war Tesla bereits auf der Nordschleife unterwegs, um einen neuen Porsche-Rekord zu knacken. Nun hat Elon Musk verraten, dass es bald wieder in die Eifel geht.
2019 filmte der Youtuber Carspotter Jeroen eine der Testfahrten des Tesla Model S auf der Nordschleife.
Als Reaktion auf Porsches erstes Elektroauto Taycan und dessen Rundenrekorde auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings ließ es sich Elon Musk nicht nehmen, auch sein Model S auf die Eifel-Strecke zu schicken. Angeblich wurde damals eine Rundenzeit von 7 Minuten und 13 Sekunden gefahren.
Fragen und Antworten rund um die Kommentar-Funktion
«Warum dauert es manchmal so lange, bis mein Kommentar sichtbar wird?»
Unsere Leser kommentieren fleißig – Tag für Tag gehen Hunderte Meinungen zu allen möglichen Themen ein. Da die Verantwortung für alle Inhalte auf der Website bei der Redaktion liegt, werden die Beiträge vorab gesichtet. Das dauert manchmal eben einige Zeit.
«Warum wurde mein Kommentar gelöscht?»
Womöglich wurde der Beitrag in einer Fremdsprache verfasst. Wir geben nur Kommentare in den Landessprachen Luxemburgisch, Deutsch und Französisch frei. Beiträge, die Beleidigungen, Verleumdungen oder Diffamierungen enthalten, werden sofort gelöscht. Auch Kommentare, die aufgrund mangelnder Orthografie quasi unlesbar oder in Versalien geschrieben sind, werden das Licht der Öffentlichkeit nie erblicken.
«Habe ich ein Recht darauf, dass meine Kommentare freigeschaltet werden?»
«L'essentiel» ist nicht dazu verpflichtet, eingehende Kommentare zu veröffentlichen. Ebenso haben die kommentierenden Leser keinen Anspruch darauf, dass ihre verfassten Beiträge auf der Seite erscheinen.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Kommentarfunktion?
Schreiben Sie an feedback@lessentiel.lu Hinweis: Wir beantworten keine Fragen, die sich auf einzelne Kommentare beziehen.
Die beliebtesten Leser-Kommentare
mp3am 13.02.2021 11:46via Diesen Beitrag melden
Wir können meckern wie wir wollen aber ab 2030 ist es so gut wie Schluss für den Verbrenner. Audi verbaut ab 2030 keinen Verbrenner mehr in ihre Autos, porsche genauso. Nur noch der 911 darf eine Zeit Lang länger damit cruisen. Da das Tochterunternehmen von VW sind nehme ich an das der ganze Konzern nachziehen wird.
Andere Hersteller sind auch schon dabei.
Also « genießen » die letzten 10 Jahre. Danach war es das mit S3, macan, q5 etc. als Verbrenner.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Tesla-Fahreram 15.02.2021 09:04 Diesen Beitrag melden
Deshalb hat Tesla ja auch vor Kurzem Supercharger (Schnellladestationen) am Nürburgring eröffnet.
M. Kam 12.02.2021 18:52via Diesen Beitrag melden
Waat hätten dei am Schneistau gemaach. Wären all zeverkaafen, well den Besetzer efruer wär. Hihihi
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Die neusten Leser-Kommentare
Tesla-Fahreram 15.02.2021 09:04 Diesen Beitrag melden
Deshalb hat Tesla ja auch vor Kurzem Supercharger (Schnellladestationen) am Nürburgring eröffnet.
mp3am 13.02.2021 11:46via Diesen Beitrag melden
Wir können meckern wie wir wollen aber ab 2030 ist es so gut wie Schluss für den Verbrenner. Audi verbaut ab 2030 keinen Verbrenner mehr in ihre Autos, porsche genauso. Nur noch der 911 darf eine Zeit Lang länger damit cruisen. Da das Tochterunternehmen von VW sind nehme ich an das der ganze Konzern nachziehen wird.
Andere Hersteller sind auch schon dabei.
Also « genießen » die letzten 10 Jahre. Danach war es das mit S3, macan, q5 etc. als Verbrenner.
Philam 14.02.2021 22:31 Diesen Beitrag melden
Eng Corvette, e Mustang oder en Grand Cherokee kréien ech emmer nach...
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Philam 12.02.2021 21:04 Diesen Beitrag melden
E mol mat Schmackes iwwert de Ring, an schon ass den Akku eidel. An dann gett en vun Diesel ugedriwwenen Stroumaggregaten nees gelueden. Ass eng Nullnummer, dat Ganzt!
M. Kam 12.02.2021 18:52via Diesen Beitrag melden
Waat hätten dei am Schneistau gemaach. Wären all zeverkaafen, well den Besetzer efruer wär. Hihihi
Tesla-Fahreram 15.02.2021 12:11 Diesen Beitrag melden
Dazu gibt es Praxis-Tests, die man mit Google finden kann. Mit einem aktuellen Tesla Model 3 Long-Range können sie 3 Tage heizen, bis die Batterie alle ist. Das ist mehr als bei vielen Benzinern oder Dieseln, die oft 1 Liter pro Stunde nur für die Heizung verbrauchen. Wenn die Batterie wirklich fast leer ist, kann man auch nur die Sitzheizung anmachen, die verbraucht fast keinen Strom. Ich würde jedenfalls lieber mit dem Tesla im Schneestau stehen, man guckt auf dem Tesla-Bildschirm Netflix oder YouTube oder spielt Spiele oder schläft im warmen Auto oder, oder, oder....
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
E wie Emilam 12.02.2021 15:40 Diesen Beitrag melden
Schrottkarren
Saupreisam 12.02.2021 16:02 Diesen Beitrag melden
Er redet und redet und redet. Nur abliefern tut Tesla nie... frei nach dem amerikanischen Nationalmotte "Fake it until you make it".
Tesla-Fahreram 15.02.2021 09:03 Diesen Beitrag melden
Meine "Schrottkarre" fährt hervorragend und wurde auch geliefert.
Deshalb hat Tesla ja auch vor Kurzem Supercharger (Schnellladestationen) am Nürburgring eröffnet.
Wir können meckern wie wir wollen aber ab 2030 ist es so gut wie Schluss für den Verbrenner. Audi verbaut ab 2030 keinen Verbrenner mehr in ihre Autos, porsche genauso. Nur noch der 911 darf eine Zeit Lang länger damit cruisen. Da das Tochterunternehmen von VW sind nehme ich an das der ganze Konzern nachziehen wird. Andere Hersteller sind auch schon dabei. Also « genießen » die letzten 10 Jahre. Danach war es das mit S3, macan, q5 etc. als Verbrenner.
Eng Corvette, e Mustang oder en Grand Cherokee kréien ech emmer nach...
E mol mat Schmackes iwwert de Ring, an schon ass den Akku eidel. An dann gett en vun Diesel ugedriwwenen Stroumaggregaten nees gelueden. Ass eng Nullnummer, dat Ganzt!
Waat hätten dei am Schneistau gemaach. Wären all zeverkaafen, well den Besetzer efruer wär. Hihihi
Dazu gibt es Praxis-Tests, die man mit Google finden kann. Mit einem aktuellen Tesla Model 3 Long-Range können sie 3 Tage heizen, bis die Batterie alle ist. Das ist mehr als bei vielen Benzinern oder Dieseln, die oft 1 Liter pro Stunde nur für die Heizung verbrauchen. Wenn die Batterie wirklich fast leer ist, kann man auch nur die Sitzheizung anmachen, die verbraucht fast keinen Strom. Ich würde jedenfalls lieber mit dem Tesla im Schneestau stehen, man guckt auf dem Tesla-Bildschirm Netflix oder YouTube oder spielt Spiele oder schläft im warmen Auto oder, oder, oder....
Schrottkarren
Er redet und redet und redet. Nur abliefern tut Tesla nie... frei nach dem amerikanischen Nationalmotte "Fake it until you make it".
Meine "Schrottkarre" fährt hervorragend und wurde auch geliefert.