Finde ich ausgezeichnet im privaten Sektor Urlaub um eine Woche ( von 25 Tagen auf 30 zu erhöhen) und 38 Stunden pro Woche sind absolut korrekt - für meine Familie wäre dieses endlich nützlich.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Wat soll dat?am 16.07.2018 09:48 Diesen Beitrag melden
Ech fanne jo schéin fir den Mindestloun weider ze heigen. Just wat méi komesch ass dat ech als Aarbechter feststellen dat den Mindestloun emmer méi no un mei Gehalt erun kennt ouni dat dat awer och geheicht géif ginn.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Henrietteam 13.07.2018 13:13 Diesen Beitrag melden
Könn dir ärem Jang mol soen,heen soll keng Interviewen an Talkshowen méi bis de September ofhaalen,daat kast all kéiers dausenden vun Stemmen fir är Partei.Heinsdo aset besser naischt ze soen.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Twixam 13.07.2018 10:52 Diesen Beitrag melden
un een deen et wees :
Verschidden Leit hun keng 34 Congé, huel deng 34Deeg Congé an bleif mat denger Aroganz doheem !!!!
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
manniam 13.07.2018 08:31 Diesen Beitrag melden
versprochene wahlgeschenke , selbe geld für weniger arbeit, mehr urlaub,... Realität sieht aber anders aus, die Arbeitgeber werden das nicht hinnehmen , ich glaube die LSAP möchte nur ihre Haut retten
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
och eng Wourechtam 13.07.2018 08:25 Diesen Beitrag melden
Und ich dachte die Sendung 'Wünsch dir was' wäre 1972 beim ZDF eingestellt worden. Anscheinend hat die LsaP die Rechte übernommen.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
John Doeam 13.07.2018 08:06 Diesen Beitrag melden
Zitat: "Wirtschaftsminister Schneider an, seine Partei werde für eine Anhebung des Mindestlohns um «wenigstens 100 Euro netto pro Monat» eintreten." Mal wieder eine grandiose Leistung eines Sozialisten. Den Arbeitgebern höhere Kosten aufbürden und der Staat säckelt durch Lohnerhöhung mehr Steuern ein. Lohnerhöhungen sind nicht das Mittel, Herr "Wirtschafts"minister, sondern Steuersenkungen.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
marsam 13.07.2018 07:56 Diesen Beitrag melden
An ons Ministeren manner an der Pei waer och eng Idé
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Maximam 13.07.2018 07:18via Diesen Beitrag melden
Mehr Urlaub jo mae mei Mindestlohn nee. Well ons Pai get jo net erheicht soumaden laien ech an annerer secher och jo dann baal mam Mindestloun zesummen. Feiert dach mol en boni an der Pai an fier unzuel fun Kanner, dat wier mei gerecht well dat get net gekuckt geigeniwer engem jonken deen keng sou Ausgaben huet.
Kalimeroam 13.07.2018 08:47 Diesen Beitrag melden
Mei Congé as ok, Mei Mindestloun nee an e Boni fier unzuel vun Kanner nee secher net soss denken Bierger ech muss mei Kanner op Welt setzen well da kreien ech och mei e grousse Boni.
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
een deen et weesam 12.07.2018 23:57 Diesen Beitrag melden
wat ass dat dann?? ech hun 34 congé deeg am joar dat ass neischt neies.........
Alle Kommentare anzeigen ( 1 )
einklappen
Niemandam 12.07.2018 23:19 Diesen Beitrag melden
Wir alle wollen blabla, aber warum nicht gleich blablablaaaa? Wenn ihr da draussen uns wählen würdet, hätten wir alle viel mehr blabla à la fromage fondue avec du beure . . . darum solltet ihr nur uns wählen. ''Blabla, the power of Blabla.''
Finde ich ausgezeichnet im privaten Sektor Urlaub um eine Woche ( von 25 Tagen auf 30 zu erhöhen) und 38 Stunden pro Woche sind absolut korrekt - für meine Familie wäre dieses endlich nützlich.
Ech fanne jo schéin fir den Mindestloun weider ze heigen. Just wat méi komesch ass dat ech als Aarbechter feststellen dat den Mindestloun emmer méi no un mei Gehalt erun kennt ouni dat dat awer och geheicht géif ginn.
Könn dir ärem Jang mol soen,heen soll keng Interviewen an Talkshowen méi bis de September ofhaalen,daat kast all kéiers dausenden vun Stemmen fir är Partei.Heinsdo aset besser naischt ze soen.
un een deen et wees : Verschidden Leit hun keng 34 Congé, huel deng 34Deeg Congé an bleif mat denger Aroganz doheem !!!!
versprochene wahlgeschenke , selbe geld für weniger arbeit, mehr urlaub,... Realität sieht aber anders aus, die Arbeitgeber werden das nicht hinnehmen , ich glaube die LSAP möchte nur ihre Haut retten
Und ich dachte die Sendung 'Wünsch dir was' wäre 1972 beim ZDF eingestellt worden. Anscheinend hat die LsaP die Rechte übernommen.
Zitat: "Wirtschaftsminister Schneider an, seine Partei werde für eine Anhebung des Mindestlohns um «wenigstens 100 Euro netto pro Monat» eintreten." Mal wieder eine grandiose Leistung eines Sozialisten. Den Arbeitgebern höhere Kosten aufbürden und der Staat säckelt durch Lohnerhöhung mehr Steuern ein. Lohnerhöhungen sind nicht das Mittel, Herr "Wirtschafts"minister, sondern Steuersenkungen.
An ons Ministeren manner an der Pei waer och eng Idé
Mehr Urlaub jo mae mei Mindestlohn nee. Well ons Pai get jo net erheicht soumaden laien ech an annerer secher och jo dann baal mam Mindestloun zesummen. Feiert dach mol en boni an der Pai an fier unzuel fun Kanner, dat wier mei gerecht well dat get net gekuckt geigeniwer engem jonken deen keng sou Ausgaben huet.
Mei Congé as ok, Mei Mindestloun nee an e Boni fier unzuel vun Kanner nee secher net soss denken Bierger ech muss mei Kanner op Welt setzen well da kreien ech och mei e grousse Boni.
wat ass dat dann?? ech hun 34 congé deeg am joar dat ass neischt neies.........
Wir alle wollen blabla, aber warum nicht gleich blablablaaaa? Wenn ihr da draussen uns wählen würdet, hätten wir alle viel mehr blabla à la fromage fondue avec du beure . . . darum solltet ihr nur uns wählen. ''Blabla, the power of Blabla.''