• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Lifestyle
  • L'essentiel FR
  • E-Paper
Front

Corona

Ursachensuche
WHO prüft Zusammenhang zwischen Covid-19 und mysteriöser Hepatitis bei Kindern

Auch anderthalb Monate nach der ersten Meldung von ungeklärten Hepatitis-Fällen bei Kindern liegt der Auslöser noch im Dunklen. Mittlerweile sind über 300 Fälle bekannt. Die WHO untersucht nun, ob das Coronavirus eine Rolle spielt.

Lockdowns angekündigt
Nordkorea meldet ersten Corona-Ausbruch seit Beginn der Pandemie

Das Land hatte sich Anfang 2020 selbst abgeschottet, jetzt meldet es den allerersten Corona-Ausbruch. Kim Jong Un hat landesweite Lockdowns angekündigt.
This handout image provided by the World Health Organization (WHO) on May 16, 2020, shows WHO Director-General Tedros Adhanom Ghebreyesus attending a virtual press conference after signing with International Olympic Committee (IOC) a cooperation agreement on promoting healthy society through sport and on contributing to the prevention of non-communicable diseases on May 16, 2020 at the WHO headquarters in Geneva. - Olympic chief Thomas Bach called for vigilance and patience in preparations for the Tokyo Summer Games, postponed a year until 2021 because of the coronavirus pandemic. (Photo by Christopher Black / World Health Organization / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / World Health Organization / Christopher Black" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Corona
WHO kritisiert Chinas Null-Covid-Strategie als «unhaltbar»

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Chinas restriktive Corona-Politik kritisiert.
ARCHIV - 30.03.2022, Rheinland-Pfalz, Mainz: Eine Mitarbeiterin führt in einer Teststation in einer Apotheke einen Antigen-Schnelltest durch. Mehr als 25 Millionen Infektionen mit Sars-CoV-2 sind dem Robert Koch-Institut seit Pandemiebeginn gemeldet worden. (zu dpa «Über 25 Millionen Corona-Fälle erfasst - aber viel mehr angenommen») Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

RKI
Robert-Koch-Institut bewertet Corona-Gefahren geringer als bisher

In der im Internet veröffentlichten Risikobewertung wurde die Einstufung von «sehr hoch» auf «hoch» geändert.
(FILES) In this file photo taken on February 28, 2020, World Health Organization (WHO) Director-General Tedros Adhanom Ghebreyesus attends a daily press briefing on COVID-19, the novel coronavirus, at the WHO headquaters in Geneva. - US President Donald Trump announced on April 14, 2020, a suspension of US funding to the World Health Organization because he said it had covered up the seriousness of the COVID-19 outbreak in China before it spread around the world. Trump told a press conference he was instructing his administration to halt funding while "a review is conducted to assess the World Health Organization's role in severely mismanaging and covering up the spread of the coronavirus." (Photo by FABRICE COFFRINI / AFP)

WHO
Fast 15 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19

Die meisten Todesfälle ereigneten sich nach WHO-Angaben in Südostasien, Europa und auf dem amerikanischen Doppelkontinent.
fZÜRICH 30.10.17 Themenbild: Grippeimpfung der Tamedia fotografiert im UG des Medienhauses. © Samuel Schalch / Tages-Anzeiger

Corona
Antibiotika könnten Wirkung von Impfungen bei Kindern verringern

Bekommen Kleinkinder Antibiotika verschrieben, könnten verschiedene Impfungen schlechter wirken.

China
Angst vor weiteren Corona-Lockdowns – Börsen in China fallen stark

Angesichts neuer Sorgen um Chinas Wirtschaft und eine Ausweitung der Corona-Ausgangssperren auf die Hauptstadt Peking sind die Aktienmärkte in China stark gefallen.

Infektiöse Viruslast reduziert
Die Covid-19-Impfung taugt nicht nur für den Eigenschutz

Sind Geimpfte genauso ansteckend wie Ungeimpfte? Die Antwort auf diese Frage hängt laut einer Studie aus Genf von verschiedenen Faktoren ab. Doch eins scheint klar: Die Impfung dient nicht nur dem Geimpften, sondern auch der Allgemeinheit.

33-fach erhöhte Gefahr
Covid-19 erhöht das Lungenembolie-Risiko noch Monate nach der Infektion

Wer sich mit dem Coronavirus ansteckt, kann auch weit nach der Infektion noch Probleme haben. Das zeigen Studien aus Schweden und der Schweiz. 

Corona
82-jährige US-Demokratin Nancy Pelosi mit Corona infiziert

Nach mehreren Regierungsmitgliedern und Parlamentariern hat sich jetzt auch die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, mit dem Coronavirus infiziert.

USA
Ex-Präsident Barack Obama hat Corona

Der 60-Jährige hat die Infektion am Sonntagabend bekanntgegeben. Es gehe ihm den Umständen entsprechend gut. Er betont die Wichtigkeit der Impfung. 

Peking
Höchststand an Corona-Neuinfektionen in China seit über zwei Jahren

China hat innerhalb eines Tages fast 3400 neue Corona-Fälle registriert. Die Großstadt Jilin wurde am Sonntag teilweise abgeriegelt.

Indonesien
Bali gibt weitere Lockerungen für Touristen bekannt

Eine Woche früher als geplant treten auf der indonesischen Ferieninsel Bali die Reiselockerungen ein. Wer einreist, muss nicht mehr in Quarantäne.

Lenert bestätigt
Luxemburg will Corona-Beschränkungen «ohne Verzögerung» lockern

LUXEMBURG – Die Regierung im Großherzogtum arbeitet an einer raschen Lockerung der Maßnahmen gegen das Coronavirus. Schrittweise und nach einer Risikoanalyse.

Wuhan
Coronavirus soll von Wildtiermarkt stammen

US-Forscher sind sich nahezu sicher, dass das Virus auf dem Wildtiermarkt von Wuhan auf den Menschen übersprang – womöglich zweimal.
Besonders für touristische Reisen wird die Situation mit der Streichung des Hochrisikogebiet-Status wieder einfacher.

Corona in Deutschland
Luxemburg ist kein Hochrisikogebiet mehr

LUXEMBURG/DEUTSCHLAND – Die deutsche Bundesregierung hat das Großherzogtum und etwa 40 weitere Staaten von der Liste der Hochrisikogebiete gestrichen.
Der Impfstoff von Novavax ist der fünfte zugelassene Wirkstoff gegen Corona in der EU.

Luxemburg
Novavax-Impfung ab Dienstag möglich

LUXEMBURG – Ab nächster Woche steht in den Luxemburger Impfzentren der Wirkstoff von Novavax bereit.
Ab dem morgigen Samstag ist im Saarland der Novavax-Impfstoff verfügbar.

Ab Samstag
Novavax-Impfungen auch ohne Termin möglich

SAARBRÜCKEN – Wer noch nicht geimpft ist und den Novavax-Impfstoff bekommen möchte, kann das zum Start am Wochenende in den Impfzentren ohne Termin tun.
Thailand hat seine strengen Einreiseregeln für geimpfte Touristen gelockert. Dadurch erhofft man sich ein deutliches Plus bei den Urlaubsgästen.

Coronavirus
Thailand lockert Einreiseregeln für Geimpfte

Die Einreise nach Thailand wird wieder erleichtert. Ab 1. März müssen vollständig geimpfte Personen bei der Ankunft nur noch einen PCR-Test machen.
Die Victor-Hugo-Halle musste aufgrund von Bauarbeiten zwei Monate lang geschlossen werden.

Nach Bauarbeiten
Impfzentrum kehrt in die Victor-Hugo-Halle zurück

LUXEMBURG – Das Impfzentrum in der Victor-Hugo-Halle, das seit Anfang Januar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen war, wird am Dienstag, den 8. März wieder eröffnet.
«Die Situation in den Krankenhäusern ist sehr ermutigend», sagt Dr. Jean-Claude Schmit, Direktor der Santé.

Corona-Patienten
Luxemburgs Kliniken leeren sich Stück für Stück

LUXEMBURG – In den Krankenhäusern des Landes werden immer weniger Covid-Patienten behandelt. Einen vollkommenen «Triumph» möchte Santé-Direktor Schmit aber noch nicht verkünden.
Künftige Demonstrationen müssen nicht mehr in einem von den Behörden festgelegten Bereich stattfinden.

Luxemburg
Der Bereich für Demos wird nicht mehr eingegrenzt

LUXEMBURG-STADT – Künftige Demonstrationen in der Hauptstadt müssen nicht mehr in einem von den Behörden festgelegten Bereich stattfinden.

Neue Corona-Studie
Neandertaler-Gene erhöhen Covid-19-Risiko

In Europa hat jeder sechste Mensch Gene vom Neandertaler. Eine vom Neandertaler geerbte Covid-19-Risikovariante macht anfällig für Corona. Doch sie hat auch Vorteile.
Für manche Studierende sind es die ersten Präsenzveranstaltungen an der Uni.

Luxemburg
«Als ob das Leben an der Uni jetzt endlich beginnt»

ESCH-BELVAL – Am Montag hat das Sommersemester an der Universität mit Präsenzveranstaltungen begonnen. Eine Neuheit für viele Studierende.
Die Impfpflicht ist derzeit alles andere als «beschlossene Sache».

Luxemburg
Die Impfpflicht bleibt wohl im Wartesaal sitzen

LUXEMBURG – Eigentlich sollte die Impfpflicht für über 50-Jährige und Pflegepersonal schnell kommen. Doch ist sie alles andere als «beschlossene Sache».

England
Infizierte müssen nicht mehr in Isolation

Im größten britischen Landesteil England werden sich Corona-Infizierte nicht mehr isolieren müssen. Experten kritisieren das Vorgehen von Premierminister Boris Johnson scharf.

Neuseeland
Impfgegner bewerfen Polizei mit Fäkalien

Seit fast zwei Wochen sorgen Demonstrierende in Wellington für Unruhen. Am Montag wurden bei den Auseinandersetzungen sieben Beamte verletzt.

Konzert abgesagt
Justin Bieber positiv auf Corona getestet

Der kanadische Sänger muss wegen mehreren Corona-Infektionen in seinem Team auf einen Auftritt in Las Vegas verzichten.