Nationalfeiertag – 10.000 Menschen zeigen Flagge für Luxemburg

Publiziert

Nationalfeiertag10.000 Menschen zeigen Flagge für Luxemburg

LUXEMBURG - Künstler Jacques Schneider fotografierte Menschen in Luxemburg und druckte die Porträts auf rot-weiß-blaue Fahnen. Haben Sie schon eine erblickt?

Es ist geschafft: Das Kunstprojekt «De Lëtzebuerger Fändel» von Jacques Schneider ist in der heißen Phase angelangt. Rund 160 Fahnen wehen bereits oder demnächst an verschiedenen Orten im Großherzogtum sowie an Konsulaten und Botschaften.

Die größten kann man am Hauptbahnhof Luxemburg oder am Findel betrachten. Die kolossalste Flagge prangt jedoch auf der Tribüne der großherzoglichen Familie in der Stadt Luxemburg: Die Banderole ist 15 Meter lang und 1,80 Meter hoch. Andere Fahnen finden sich auf der Place d'Armes, dem Casino 2000 oder auf Firmengebäuden wie bei EY in Munsbach.

Jacques Schneider streifte zwischen Mitte April und Mitte Mai durch das ganze Land, um Menschen so natürlich wie möglich zu fotografieren. Mehr als 10.000 machten mit und ließen sich in schwarz-weiß ablichten. Danach wurden die Fotos in den rot-weiß-blauen Nationalfarben nachbearbeitet.

«Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis», sagt Jacques Schneider. «Es ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Das Blau ist wirklich sehr schön geworden. Es ist eine wahnsinnig positive Energie durch das Projekt freigesetzt worden. Die Leute sind stolz darauf, dass sie teilgenommen und gezeigt haben, dass man gut zusammenleben kann.»

Die Flaggen bleiben zwischen 15 Tagen und drei Monaten an den verschiedenen Plätzen aufgehängt. Danach übernimmt sie die Sammlung der großherzoglichen Familie. Auch eine große Ausstellung ist geplant. «Ich will den Leuten zeigen, wie es hinter den Kulissen dieser menschlichen Erfahrung zuging», sagt Schneider.

(MC/L'essentiel)

Deine Meinung