Effzienz-Boost11 Morgenrituale für einen produktiven Tag
Sie sind oft schon am Mittag erschöpft? Diese Morgenrituale helfen, gelassen durch den Tag zu kommen und dabei doppelt so viel zu erledigen.

Wer morgens schon Sport macht, ist tagsüber gelassener, selbstbewusster und fokussierter.
Morgenmenschen haben eines gemeinsam: Sie verstehen, dass sie nur eine begrenzte Menge an Willenskraft zur Verfügung haben, und versuchen daher, die wichtigsten Aufgaben des Tages schon frühzeitig zu erledigen – ganz ohne Ablenkung. Versuchen Sie dasselbe!
Der sportliche Wurm
Wer mit Sport in den Tag startet, holt sich frühmorgens den ersten Energie- und Selbstbewusstseinskick – ideal für lange To-do-Lists. Also los: Schon zehn Minuten nach dem Aufstehen helfen dabei, fokussierter durch den Tag zu gehen.
Heißkalter Start
Sie kommen morgens kaum aus dem Bett? Auch wenn es Überwindung kostet: Duschen Sie abwechselnd kalt und warm. Dieser Kick regt den Kreislauf an, macht Sie munter und ja – auch ein bisschen stolz.
Ohne Screen bis zum Frühstück
Die erste halbe Stunde des Tages gehört Ihnen. Gönnen Sie sich nach dem Duschen Ihren Lieblingstee und genießen Sie die Ruhe. Wer gleich zum Handy greift, ist schneller abgelenkt und verliert den Überblick.
Wie ein Kaiser
Ein gesundes Frühstück hilft, sich besser und länger konzentrieren zu können. Wer sich morgens Zeit nimmt, profitiert noch Stunden später davon. Oder haben Sie schon gute Entscheide mit knurrendem Magen gefällt?
Angriffsplan
Wer konkrete Wünsche formuliert, erreicht seine Ziele eher. «Heute will ich Ordnung machen», ist sehr vage. Sagen Sie also lieber: «Zuerst sortiere ich meine Pultschubladen, dann lege ich alte Dokumente ab und schließlich erledige ich offene Rechnungen.»
Ordnung für den Kopf
Womit wir schon beim Thema wären: Wer klar denken will, braucht Ordnung. Räumen Sie also Ihre Umgebung regelmäßig auf, befreien Sie sich von unnötigem Ballast auf dem Pult und schaffen Sie so Platz für Ihre Gedanken.
Mails zum Schluss
Sie sind mitten in einer Aufgabe, da kommt plötzlich ein Mail vom Chef? Weg ist die Konzentration. Beenden Sie also zuerst Ihre Tätigkeit, und checken Sie erst dann die Mailbox. Wer eines nach dem anderen erledigt, ist besonders am Morgen produktiver – was auch den Chef freut.
Kurz und knackig
Auch stundenlange Meetings fressen Zeit und Energie. Halten Sie sich also kurz und ermuntern Sie auch Ihre Kollegen, das Wichtigste kompakt auf den Punkt zu bringen. Knackige Meetings motivieren und fördern die Effizienz.
Eines nach dem anderen
Whatsappen, Mails beantworten und dabei die nächste Sitzung vorbereiten? Unser Hirn kann sich nur auf eine Aufgabe gleichzeitig voll konzentrieren. Machen Sie also eines nach dem anderen – und lassen Sie sich nicht ablenken.
Nein ist Gold
Wer übt, Nein zu sagen, geht entspannter durchs Leben. Jemand bittet Sie um einen Gefallen, der Ihren ganzen Tagesablauf durcheinanderbringt? Sagen Sie anstatt «Ich weiß nicht, ob ich mich darum kümmern kann» lieber «Dafür habe ich heute leider keine Zeit.»
Check-up
Zeit, sich die To-do-List nochmals anzuschauen. Wo stehen Sie, was haben Sie bereits erledigt? Streichen Sie Punkte ab, die bereits getan sind, und überlegen Sie, wie Sie die anderen auch noch abstreichen können. So bleiben Sie den ganzen Tag motiviert und am Ball.
Was ist Ihr Tipp für einen guten Start in den Tag?
(L'essentiel/gss)
Organisiert und entspannt durch den Tag kommen? Folgen Sie ein paar simplen Tricks.