Luxemburg12.000 Läufer bei der Rückkehr des ING Night Marathon mit dabei
LUXEMBURG – Nach rund drei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt der ING Night Marathon in die Straßen der Hauptstadt zurück. Am Samstag, den 28. Mai wird die fünfzehnte Auflage des Rennens gefeiert.
- von
- Yannis Bouaraba

Für die 15. Ausgabe des Marathons werden rund 12.000 Teilnehmer erwartet.
Das Großherzogtum musste aufgrund der Pandemie für eine lange Zeit auf Sport-Events verzichten. Am 28. Mai kehrt jedoch eine der beliebten Sport-Veranstaltungen wieder in die Straßen der Hauptstadt zurück. Der ING Night Marathon wird in diesem Jahr voraussichtlich mindestens 12.000 Läufer und Zehntausende von Zuschauern nach Luxemburg-Stadt locken.
Die Teilnehmerzahl ist im Vergleich zu früheren Veranstaltungen deutlich gesunken (16.000 im Jahr 2019). Üblicherweise sind die Plätze im Februar schon ausgebucht. Zwar ist das eine kleine Enttäuschung für den Organisator Erich François, aber sie kam nicht überraschend. Erich François habe sich trotz zwei Jahren Pause nie vorstellen können, sein «Baby» aufzugeben.
«Die Leute, die zusammen in einem Unternehmen arbeiten, waren es gewohnt, gemeinsam zu trainieren. In diesem Jahr konnten sich aufgrund der Telearbeit weniger Leute vorbereiten», erklärt der Organisator den Rückgang der Teilnehmerzahl. «Wir haben alles getan, damit es dennoch eine großartige Veranstaltung wird», fügt er hinzu.
Die Strecke wurde geändert
Während sich Start und Ziel weiterhin auf dem Luxexpo-Gelände befinden werden, hat die Inbetriebnahme der Straßenbahn in Luxemburg die Organisation dazu gezwungen, einige Änderungen an der Strecke vorzunehmen. Ihren Ruf als anspruchsvolle Laufstrecke wird der Weg mit einem Höhenunterschied von 300 Metern aber behalten. Die neue Strecke bezieht allerdings mehr Touristenattraktionen der Hauptstadt ein. Alteingesessene Marathonteilnehmer werden die Änderungen vor allem auf dem Kirchberg und dem Limpertsberg bemerken.
Sieben Läufe
Neben der legendären Laufstrecke (42,195 km) stehen sechs weitere Läufe auf dem Programm: der Halbmarathon (21,0975), der Team Run (vier Staffeln für den Marathon), der 5K for Succes (fünf Kilometer), zwei ‹Minimarathons› für Kinder (vier und ein Kilometer) und der Roll & Run (7,3 Kilometer), für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die Teilnehmer des Marathons und des Halbmarathons werden sich an der Place d'Armes getrennte Wege gehen.
Eine beliebte Veranstaltung
Der ING Night Marathon, der im Frühling aus der Hauptstadt nicht wegzudenken ist, möchte wieder mit seinen zahlreichen «Hotspots» und musikalischen Veranstaltungen entlang der Strecke locken. 56 Weltmusikgruppen sorgen dann in den Luxemburger Straßen für Stimmung. Alle Stadtteile werden zugänglich bleiben.
Keine Elite-Läufer mit dabei

In diesem Jahr wurden keine afrikanischen Eliteathleten zum Lauf eingeladen. Der Veranstalter begründete dies mit den Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Pandemie. «Der Grund ist nicht wirtschaftlicher Natur. Lange Zeit wussten wir nicht, welche Gesundheitsmaßnahmen insbesondere für die Reise und die Einreise gelten würden», erklärt Erich François. «Eine zusätzliche Chance für die europäischen Teilnehmer, bei der diesjährigen Ausgabe zu glänzen».