Unfassbar17-Jährige tauscht Jungfräulichkeit gegen iPhone
Eine junge Chinesin bot für ein iPhone ihre Jungfräulichkeit zum Verkauf an. Um der jungen Frau eine Lektion zu erteilen, organisierte eine Vloggerin eine Fake-Vergewaltigung.

Weil ihre Freunde alle das iPhone 8 besitzen, entschied sich eine junge Chinesin namens Xiao Chen mit älterem Apple-Modell – aber zu wenig Kohle für das neuste Gadget – für drastische Maßnahmen. Statt sich einen Job zu suchen und so Geld für das Smartphone anzusparen, bot sie online ihre Jungfräulichkeit an. Und das für knapp 3000 Euro.
Die Vloggerin Nana Henying, die in ihren Videos oft das soziale Verhalten der Menschen an den Pranger stellt, entdeckte das gepostete Angebot in einem Online-Forum. Klar, dass die Moralkeuleschwingerin der 17-Jährigen eine Lektion erteilen wollte – und zwar in Form einer inszenierten Massenvergewaltigung.
«Ich muss nur dort liegen, oder?»
Bevor sich Nana aber den außerordentlich makabren Scherz mit der jungen Frau erlaubte, trafen sich die beiden auf einen Kaffee, um die Einzelheiten zu besprechen. Versuche, den vom iPhone besessenen Teenie vom Deal abzuhalten, sollen aber gescheitert sein. «Alles, was ich tun muss, ist dort zu liegen, oder? So kriegen wir alle, was wir wollen», findet die 17-Jährige im veröffentlichten Video nur.
Als sich das Mädchen schließlich im reservierten Hotelzimmer wiederfindet, stehen aber statt eines Mannes plötzlich vier halbnackte Typen vor ihr, die sie auf das Bett drücken und sie vermeintlich vergewaltigen wollen. Die Vloggerin klärt die Situation auf, als sie aus dem Badezimmer stürzt und auf den völlig verängstigten Teenie einredet. «Ein iPhone ist es nicht wert, Dich zu verkaufen», schreit Nana ihr ins Gesicht.
Ob das Video gestellt ist, ist unklar. Doch falls Xiao Chen mit ihrer Jungfräulichkeit und ihrem Leben tatsächlich so leichtsinnig umgegangen ist, scheint ein gefakter Gang-Rape definitiv nicht die richtige Methode gewesen zu sein, sie zur Vernunft zu bringen. Vielmehr dürfte die junge Frau für ihr restliches Leben gebrandmarkt sein.
(L'essentiel/Tilllate/lma)