Demo gegen Bildungsreform400 Schüler protestieren in der Hauptstadt
LUXEMBURG - 400 Schüler und Auszubildende haben sich am Donnerstag vor dem Bildungsministerium versammelt. Sie machten gegen die Bildungsreform mobil.

Hunderte Auszubildende und Schüler an Luxemburger Lyzeen haben am Donnerstag am Hamilius in der Hauptstadt gegen die für das Schuljahr 2013/2014 geplanten Änderungen in den oberen Schulklassen protestiert. Die Organisatoren schätzten die Zahl der Demonstranten auf 400, die Polizei sprach von 200 Personen.
Die Demonstranten werfen der Regierung vor, die Reform gegen den Willen aller Beteiligten durchzusetzen. Sie fürchten, dass durch die Reform ihre Abschlusszeugnisse abgewertet werden. Einige Teilnehmer protestierten zudem gegen die Reform der Berufsaubildung, die vor zwei Jahren durchgeführt und kürzlich ausgeweitet wurde. So beklagen sie unter anderem einen Mangel an Organisation in den Bildungseinrichtungen.
Bildungsministerin zum Dialog mit Demonstranten bereit
Die Demo blieb von Erziehungsministerin Mady Delvaux-Stehres nicht unbemerkt. Sie empfing eine Delegation der Demonstranten, um über deren Forderungen zu sprechen. Die Teilnehmer waren nach dem Treffen allerdings nicht zuversichtlicher. Die Antworten der Ministerin seien «zu vage» geblieben und hätten dem entsprochen, was bereits bekannt war. Die Schüler seien weiterhin gegen die Reform.
Zur Protestaktion am Hamilius hatten sich die Teilnehmer zuvor auf Facebook verabredet. Auf der Seite der Demo-Bewegung «Protest géint den neien Schoulrégime» war der Aufruf zur geplanten Aktion zu lesen. 1780 Teilnehmer meldeten sich spontan für die Schüler-Demo auf Facebook an.
(L'essentiel online)