Primera División5:0 - Barça nimmt Real komplett auseinander
Der FC Barcelona hat seinem Erzrivalen Real Madrid im 167. «Clásico» eine Lektion erteilt. Die Katalanen fertigten die «Königlichen» gleich mit 5:0 ab.

Zum Schluss wurde die sonst schon hart geführte Partie noch ruppig.
Noch keine einzige Niederlage und erst sechs Meisterschafts-Gegentreffer hatte José Mourinho mit Real in zuvor 25 Test- und Pflichtspielen hinnehmen müssen und nun diese Abfuhr. Im Kampf der Giganten, den beiden momentan wohl besten Klubteams der Welt, hatte die Mannschaft des zweifachen Champions-League-Gewinners mit Porto und Inter von Beginn weg nicht den Hauch einer Chance. Barcelona siegte auch in dieser Höhe verdient und übernahm zurecht die Tabellenspitze der Primera División.
Nach einem fulminanten Blitzstart lag Barcelona nach 18 Minuten bereits 2:0 in Front. Xavi verwertete in der 10. Minute ein Zuspiel von Andres Iniesta, das nach einem Abpraller mit etwas Glück nochmals direkt vor seinen Füßen landete, mit einem eleganten Heber über Real-Goalie Iker Casillas hinweg zum 1:0.
Acht Minuten später stand Pepe Rodriguez goldrichtig, um eine von Casillas noch leicht abgefälschte Hereingabe aus zwei Metern über die Linie zu bugsieren. Das Barça-Feuerwerk so richtig gezündet hatte Messi in der 6. Minute, als er aus dem Stand einen Heber praktisch von der Grundlinie aus über Casillas hinweg an den entfernteren Innenpfosten zirkelte.
Messi ohne Torerfolg, aber trotzdem genial
Messi war aber nicht nur wegen dieses technischen Kabinettstücks eine der auffälligsten Figuren in diesem kampfbetonten Spiel. In der 55. und 58. Minute fütterte der argentinische Dribbelkünstler Stürmer David Villa mit zwei Zuckerpässen, welche dieser ohne große Mühe zum 3:0 und 4:0 einschießen konnte. Für den WM-Topskorer waren es die Saisontreffer sieben und acht. Messi konnte derweil unzählige Male nur noch mit Fouls gestoppt werden. Ein eigener Torerfolg blieb ihm aber versagt, so dass er weiter auf einen Treffer gegen Mourinho warten muss.
Die Partie, welche von rund 400 Millionen Zuschauern weltweit am TV mitverfolgt wurde, beinhaltete alles, was dieses ewige Duell so einmalig macht. Viele kleine Fouls und Unsportlichkeiten sorgten für regelmäßige Unterbrüche, Rudelbildungen und insgesamt elf Verwarnungen sowie einen späten Platzverweis für Sergio Ramos.
Ronaldo nur einmal auffällig
Einen schweren Stand nicht nur beim Publikum hatte Cristiano Ronaldo, der weiter auf seinen ersten Torerfolg gegen Real Madrid warten muss. Bereits nach einer halben Stunde hatte sich der Portugiese an der Seitenlinie mit Barcelona-Trainer Josep Guardiola ein Gerangel provoziert und ihn weggeschubst, als dieser ihm den Ball nicht gleich überlassen wollte.
In der Nachspielzeit sah der zuvor bereits verwarnte Sergio Ramos für ein übles Frustfoul an Messi verdientermaßen die direkte Rote Karte. Auf dem Weg vom Spielfeld beging der spanische Internationale zudem weitere Unsportlichkeiten, die eventuell noch weitere Sanktionen nach sich ziehen werden.
(20min.ch/si)