Riesige Bauteile – 68 Meter langer Transport im Norden des Landes

Publiziert

Riesige Bauteile68 Meter langer Transport im Norden des Landes

WEILER – In Luxemburg fährt ein außergewöhnlicher Konvoi. Er kommt aus Dänemark, um den künftigen Windpark mit Bauteilen zu versorgen.

Ein nicht alltägliches Schauspiel spielt sich seit dem 15. September im Norden Luxemburgs bei Weiler ab. Weil dort im kommenden Jahr der größte Windpark des Landes entstehen soll, liefert ein außergewöhnlicher Schwertransport, der von mehreren Polizeiautos begleitet wird, in regelmäßigen Abständen gigantische Bauteile an.

Die Teile der Windräder sind bis zu 68 Meter lang und 16 Tonnen schwer. Aufgrund der Außmaße des Transports musste ein Kreisel und eine Kreuzung auf der Strecke im Großherzogtum umgebaut werden. Bevor die Lkw Luxemburg erreicht haben, haben sie bereits eine viertägige Reise von einem Siemens-Werk in Dänemark hinter sich. Dort werden die Teile gefertigt. Danach fährt der Konvoi durch Deustchland und Belgien zu seinem Zielort. Am Freitag wird auf der Baustelle der größte Kran Europas aufgestellt, um die Windräder zusammen zu bauen.

Der Windpark bei Weiler wird voraussichtlich 2017 fertig gestellt. Er soll zwölf Hektar groß sein und 13.000 Haushalte mit Strom versorgen.

(NC/L'essentiel)

Deine Meinung