April-Zahlen – 89.000 Arbeitslose weniger in Deutschland

Publiziert

April-Zahlen89.000 Arbeitslose weniger in Deutschland

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April erneut kräftig gesunken. Auch in den benachbarten Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland zeigt sich ein Aufschwung.

Die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Monaten deutlich entspannt.

Die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Monaten deutlich entspannt.

DPA

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April um 89.000 auf 2,843 Millionen gesunken. Das sind 100.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote ging um 0,3 Punkte auf 6,5 Prozent zurück. Der jahreszeitlich bedingte Rückgang entsprach den Prognosen der Experten.

«Die Arbeitslosigkeit ist im April zurückgegangen. Auch die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die gemeldeten Stellen entwickeln sich weiterhin positiv», sagte der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise.

Saisonbereinigt sank die Arbeitslosenzahl in Deutschland im April um 8000 auf 2,792 Millionen. Die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Erwerbslosenzahl ging im Westen Deutschlands um 2000 zurück, im Osten sank sie um 6000.

Gute Aussichten in Nachbarbundesländern

Auch in Rheinland-Pfalz waren im April weniger Leute arbeitslos. Im April waren rund 114 600 Frauen und Männer ohne Job, das waren 4200 oder 3,5 Prozent weniger als im März, wie die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Koblenz berichtete. Im Vergleich zum April 2014 sank die Zahl um 2700 oder 2,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote verringerte sich von 5,5 Prozent im März auf 5,3 Prozent im April, vor einem Jahr hatte sie bei 5,5 Prozent gelegen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften lag leicht über dem Vorjahreswert. Die Chefin der Regionaldirektion, Heidrun Schulz, sprach von einer «insgesamt guten Entwicklung».

Die Arbeitslosigkeit an der Saar ist erneut leicht zurückgegangen. Im April waren rund 37.400 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, das waren 300 oder 0,9 Prozent weniger als im März, wie die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Koblenz berichtete. Im Vergleich zum April 2014 sank die Zahl der Jobsuchenden um 100 oder 0,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote verringerte sich von 7,4 Prozent im März auf 7,3 Prozent im April und lag damit auf dem Niveau des Vorjahrs. Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften setzte sich fort.

(L'essentiel/dpa)

Deine Meinung