Corona in Luxemburg94 Prozent der Positiv-Fälle waren nicht geimpft
LUXEMBURG – Von den 26.210 Coronavirus-Fällen, die seit Anfang des Jahres verzeichnet wurden, waren rund 94 Prozent nicht geimpft.

Zwischen dem 1. Januar und dem 22. Juli wurden 26.210 neue Corona-Infektionen gemeldet. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums waren davon 24.630 Personen (93,97 Prozent) noch nicht geimpft. 815 Personen (3,11 Prozent) hatten die erste Dosis erhalten und 765 (2,92 Prozent) waren vollständig geimpft. «Der beste Schutz gegen eine Covid-19-Infektion ist die vollständige Impfung», heißt es seitens des Ministeriums.
«Nach der vollständigen Impfung treten viel weniger Infektionen auf. Noch weniger werden es, je weiter man sich vom Zeitpunkt der Impfvergabe entfernt», erklärt Dr. Jean-Claude Schmit, Direktor der Gesundheitsbehörde. Infektionen nach der Impfung bezeichnet man als «Durchbruchsinfektionen». «Sie treten dann auf, wenn das Immunsystem noch keine Zeit hatte, eine wirksame Immunität zu entwickeln», so Schmit.
Personen, die bereits eine Impfdosis erhalten und sich mit dem Virus infiziert haben, können sich an die Helpline oder ein Impfzentrum wenden, um ihre finale Impfbescheinigung zu erhalten. Aber Achtung: Das Resultat eines serologischen Schnelltests wird für dieses Prozedere als nicht ausreichend wirksam angesehen, um festzustellen, ob eine Impfdosis ausreichend ist.
(Marion Mellinger/L'essentiel)