Luxemburg: A1 und A3 – Abschnitte Richtung Trier und Frankreich am Wochenende gesperrt

Publiziert

Luxemburg A1 und A3 – Abschnitte Richtung Trier und Frankreich am Wochenende gesperrt

LUXEMBURG – Auf Luxemburgs Straßen wird weiter gewerkelt. Zum Wochenende werden deshalb Abschnitte der A1 und A3 dicht gemacht.

Die Wildwechselbrücke auf der A3 in Höhe von Zoufftgen soll Anfang 2024 fertiggestellt werden.

Die Wildwechselbrücke auf der A3 in Höhe von Zoufftgen soll Anfang 2024 fertiggestellt werden.

Vincent Lescaut/L'essentiel

Für das kommende Wochenende kündigt die Straßenbauverwaltung am Dienstag Arbeiten an zwei Autobahnen an, wegen derer Teilabschnitte von Freitagabend bis Montagmorgen gesperrt und Umleitungen eingerichtet werden. Wegen der Vorbereitungsarbeiten für die Sperrungen und Umleitungen kann es jeweils bereits ab dem späten Freitagnachmittag zu Verkehrsbehinderungen kommen.

A1 Richtung Trier

Zwischen dem Autobahnkreuz Flaxweiler und dem Autobahnkreuz Potaschberg wird die Deckschicht erneuert. Die Arbeiten sind von Freitag, 21. April, gegen 21 Uhr bis Montagmorgen, 24. April um 6 Uhr geplant. Der Verkehr in Richtung Deutschland wird ab der Anschlussstelle Flaxweiler über den CR142 und die N1 bis zur Anschlussstelle Potaschberg umgeleitet.

Die gesperrte Strecke kann parallel zur Autobahn umfahren werden.

Die gesperrte Strecke kann parallel zur Autobahn umfahren werden.

Straßenbauverwaltung

A3 Richtung Frankreich

Die Verbreiterung der A3 geht in die nächste Bauphase. Die Straßenbauverwaltung plant Arbeiten zwischen dem Grenzübergang Zoufftgen und der französisch-luxemburgischen Grenze von Freitag, 21. April, gegen 21 Uhr bis Montag, 24. April, gegen 4 Uhr. Der Abschnitt ist währenddessen gesperrt. Der Verkehr wird währenddessen im Gegenverkehr auf einer Spur pro Richtung geführt und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 70 Stundenkilometer begrenzt.

Der Verkehr wird während der Sperrung einspurig auf der Gegenfahrbahn geführt.

Der Verkehr wird während der Sperrung einspurig auf der Gegenfahrbahn geführt.

Straßenbauverwaltung
(mei)

Deine Meinung

1 Kommentar