LA Auto ShowAbgefahren – Nissan im «Star Wars»-Look
Nächste Woche startet «Star Wars: The Last Jedi». In Los Angeles zeigten sich die Japaner bereits voll im Fieber.

Was macht man, wenn man seine Filmhelden nicht wie Audis Marvelfiguren auf der Leinwand mit neuen Modellen ausrüsten kann? Immerhin spielen die «Star Wars»-Abenteuer in einer Galaxie weit, weit weg, da kann man Luke Skywalker und Co. nun mal nicht im Maxima oder Altima auffahren lassen.
Zumindest für die LA Auto Show ist den Japanern eine Lösung eingefallen. Unweit von Hollywood in Downtown LA hat Nissan seinen Messestand in eine riesige «Star Wars»-Fanzone verwandelt. Mit «Star Wars»-inspirierten Modellen, bei denen sich die Designer des Autoherstellers für einmal so richtig austoben durften.
Maxima mit Flügeln
Ganz offensichtlich gibt es unter den Nissan-Designern den einen oder anderen Sci Fi-Nerd. Denn die «Star Wars»-Modelle in Los Angeles verraten nicht nur Fantasie, sondern auch eine Menge Fachwissen. So gibt es an den Nissan-Modellen Altima, Maxima und Rogue unter anderem X-Wings, Droiden-Docks und Transparistahl-Rahmen zu bestaunen. Kein Wunder: Die Sci Fi-Cars wurden in enger Zusammenarbeit mit der Special Effects-Firma ILM gebaut. Die so entstandenen Autos sollen die Charaktere aus «Star Wars: The Last Jedi» widerspiegeln.
So steht in der Convetin Hall unter anderem ein Nissan Maxima im Kylo-Ren-Look, der das Maskendesign des «Star Wars»-Bösewichts aufgreift. Gelungen auch der Nissan Altima, aus dem man durch ein Panorama-Gitterfenster blickt, wie bei einem Tie-Jäger. Ein zweiter Maxima im Dienste des Imperiums wurde mit Tie-Wings, Laserkanonen und Torpedowerfern ausgestattet. Dazu gesellt sich ein Nissan Rogue Crossover, dem die japanischen Modellbauer X-Wings, einen Späher-Ausguck für den lustigen kleinen R2-D2-Nachfolger BB8 sowie einen schmucken Raketenantrieb verpasst haben.
Gelungener PR-Stunt
Klar: Showcars gehören nach Los Angeles wie die Palmen zum Beach in Santa Monica. Dennoch gehört der Nissan-Stand zu den Highlights an der LA Auto Show. Zumal man sich per Video-App kurzerhand in einen Sturmtruppensoldat verwandeln kann – oder am «Droid Repair Bay» auch «Astro-Mechanics for the Restistance» angeboten wird.
Das dürfte dann aber auch nicht diejenigen sein, die am Donnerstag in einer Woche für «The Last Jedi» in der Schlange stehen werden.
(L'essentiel/rtl)