Grenzposten ZoufftgenAbriss des Zollhauses beginnt kommende Woche
DÜDELINGEN – Die Vorbereitungen für den Abriss des ehemaligen Zollhauses auf der A3 bei Zoufftgen laufen auf Hochtouren. Die Parkplätze sind ab Donnerstag zu.

Die Parkplätze um den Grenzposten Zoufftgen werden am Donnerstag gesperrt. Die Abrissarbeiten werden jedoch bis Dezember andauern.
Die Schilder auf der Autobahn A3 und der A31 weisen bereits darauf hin: Die beiden Parkplätze rund um den Grenzposten Zoufftgen sind ab kommendem Donnerstag nicht mehr nutzbar.
Am 10. März beginnen die Abrissarbeiten am ehemaligen Zollhäuschen auf der luxemburgisch-französischen Grenze. Zwischen neun Monaten und einem Jahr wird der Abriss in Anspruch nehmen. Denn neben den Abrissarbeiten am Zollhaus und dem Dach wird auch die Straße rund um den Grenzposten erneuert.
Verkehr wird über Parkplätze umgeleitet
Um den Autoverkehr auf dieser vielbefahrenen Verkehrsachse zu schonen, werden die Arbeiten anfänglich nur nachts, sowie an Sonn –und Feiertagen vonstatten gehen.
In dieser Phase wird der Verkehr zweispurig über die Parkplätze und Grenzzoll-Zonen umgeleitet. Zusätzlich zum Abriss gehören die Renovierung der Fahrbahn sowie die Errichtung einer kalifornischen Mauer und die Vergrößerung der Zugangsstraßen zum Zollhäuschen gehören zu den geplanten Arbeitsvorgängen. Ebenfalls soll ein By-Pass entstehen, der Zollarbeitern erlauben würde, die beiden gegenüberliegenden Seiten miteinander zu verbinden.
Die Kosten der Arbeiten, die der Staat Luxemburg trägt, sind bis jetzt nicht bekannt.
(Patrick Théry/ L´essentiel)