Süßes OS – Android Kitkat - Google setzt auf Schokoriegel

Publiziert

Süßes OSAndroid Kitkat - Google setzt auf Schokoriegel

Google hat Version 4.4 seines mobilen Betriebsystems angekündigt. Es soll Kitkat heißen. Dafür ging Google einen Werbedeal mit Nestlé ein - Geld floss dabei keines.

Android 4.4 soll im Oktober für Smartphones und Tablet-PCs bereit stehen. Google gibt den neuen Versionen seines Betriebssystems traditionell Namen von Süßigkeiten, es ist aber das erste Mal, dass ein Markenname gewählt wird.

Über die finanziellen Einzelheiten des Geschäfts zwischen Google und dem Lebensmittelhersteller Nestlé, war zunächst nichts bekannt. «Es ist keine Art von Deal, bei der Geld geflossen ist», sagte der für die Partnerschaften zuständige Android-Manager John Lagerling später dem britischen Sender «BBC».

Android-Entwickler essen Kitkat

Google soll vor sechs bis neun Monaten erstmals die Idee für die Namensgebung gehabt haben. Die weltweiten Markenrechte für «KitKat» liegen bei Nestlé. Android-Marketing-Direktor Marc Vanlerberghe erklärte, die KitKat-Riegel seien von Anfang an eine der beliebtesten Süßigkeiten des Android-Teams gewesen. Die beiden Unternehmen versprechen sich von der Partnerschaft einen Popularitäts-Schub.

In einer Mitteilung gab Nestlé bekannt, dass in 19 Ländern spezielle Kitkat-Riegel in Android Verpackungen angeboten werden sollen. Insgesamt 50 Millionen Riegel werden zudem einen Gewinncode für ein Google Nexus 7 Tablet und Google-Play-Gutscheine beinhalten. In Europa sollen die Riegel unter anderem in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien erhältlich sein. Die Promoaktion in diesen Ländern läuft ab 6. September bis Ende Januar 2014.

(L'essentiel Online/sda/tob)

Deine Meinung