Neuer Film – Andy Bausch wieder am Werk

Publiziert

Neuer FilmAndy Bausch wieder am Werk

In seiner Doku-Fiktion kommt der Filmemacher auf die Befreiung Luxemburgs im Jahr 1944 zurück. So manche Liebesgeschichte darf darin natürlich nicht fehlen.

editpress

«Main Flirt kent aus Amerika». Mit diesem Refrain aus den Nachkriegsjahren beginnt der neue Dokumentarfilm von Andy Bausch, der den Titel «Schokela, Knätschgummi a brong Puppelcher» trägt. Der Filmemacher blickt zurück auf den September 1944, als die ersten amerikanischen Soldaten nach Luxemburg kamen. Der Dokumentarfilm, der Fiktion mit Archivbildern verbindet, legt den Schwerpunkt auf Zeugenberichte amerikanischer Veteranen und Luxemburger.
So erzählen sie von Zeiten, in denen die Taschen mit Schokolade, Kaugummis und Zigaretten gefüllt waren. Glückliche Momente, in denen so mancher Soldat die Blicke junger Damen auf sich zog. Auf der Leinwand kommen die Kinder, die aus diesen Liebesverhältnissen geboren worden sind, auf die Spötteleien zurück, denen sie in der Schule ausgesetzt waren.

Andy Bausch blickt auch auf das Unbehagen zurück, das sich ausbreitete, wenn die Amerikaner zu viel Zwetschgenschnaps genossen hatten oder sich zu sehr gehen ließen. Ein kontrastreiches Portrait, an dem Andy Bausch ein Jahr lang gearbeitet hat.

(L'essentiel online / jr)

Der Film von Andy Bausch kommt am 12. November in die luxemburgischen Kinos.

Deine Meinung