Öffentliche Demontage – Armstrong wird verbrannt und veräppelt

Publiziert

Öffentliche DemontageArmstrong wird verbrannt und veräppelt

Lance Armstrong muss doppelt dran glauben. Während eine englische Stadt den Radstar anzündet, nimmt ihn die Comedy-Serie «South Park» auf die Schippe.

Die Ortschaft Edenbridge im Südosten Englands kennt man kaum. Einmal jährlich erlangt die rund 7000 Einwohner zählende Stadt aber grosse Aufmerksamkeit. Beim traditionellen Abbrennen einer riesigen Puppe, die auf Kosten eines negativ aufgefallenen Promis abgefackelt wird. Dieses Jahr muss Lance Armstrong dran glauben.

Die rund zehn Meter hohe Puppe wurde in den letzten Tagen aufgebaut und wird am Samstag angezündet. Bis dahin wird sie noch mit benzingetränktem Zeitungspapier und Feuerwerkskörpern gefüllt. Armstrong schaut recht grimmig drein. Sein Tour-de-France-Pokal hat einen Sprung in der Schüssel und er hält ein Schild in der Hand: «Rennvelo zu verkaufen – wird nicht länger benötigt.»

In guter Gesellschaft

Armstrong hat dieses Jahr die zweifelhafte Ehre, weil ihm von der UCI alle sieben Tour-de-France-Titel aberkannt wurden. Zuvor hatte die amerikanische Antidopingbehörde USADA in einem rund 1000-seitigen Bericht seine Dopingpraktiken aufgelistet. Der gefallene Radstar führt in Edenbridge nun eine Liste weiter, die mit prominenten Opfern nur so gespickt ist. Letztes Jahr wurde der Fussballer Mario Balotelli verbrannt. Auch Wayne Rooney und Katie Price mussten schon dran glauben.

Unfreiwilliger Star in Comedy-Sendung

Das gefallene Rad-Denkmal war am Mittwochabend auch Thema in der amerikanischen Kultzeichentrickserie «South Park». Die Macher haben Armstrong zwar nicht namentlich erwähnt, die Folge mit der Aufforderung «Lassen Sie Ihr Armband sicher entfernen» war aber eindeutig (siehe Video unten). Die Bewohner der fiktiven Stadt South Park lassen sich reihenweise gelbe Armbänder vom Handgelenk schneiden, wie sie Armstrong mit seiner Stiftung «Livestrong» über 80 Millionen Mal verkaufte. Ein Hauptdarsteller lamentiert: «Wir sind alle beschissen worden.» Und ein Schulpsychologe bringt es auf den Punkt: «Ich weiss nicht mehr, woran ich noch glauben soll.»

South-Park-Folge über Lance Armstrong. (Video: YouTube/ southparkbg, 1.11.12)

(L'essentiel Online/heg)

Deine Meinung