Ups, gekündigt! – Aus Versehen 1300 Mitarbeiter entlassen

Publiziert

Ups, gekündigt!Aus Versehen 1300 Mitarbeiter entlassen

Die fünftgrößte Versicherung der Welt hat mit einem «Rundschreiben» für Aufregung gesorgt: Statt einem Mitarbeiter zu kündigen, erhielt das ganze Team den blauen Brief.

Im elektronischen Posteingang der Angestellten lauerte eine böse Überraschung. (Bild: Colourbox)

Im elektronischen Posteingang der Angestellten lauerte eine böse Überraschung. (Bild: Colourbox)

«Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen zu danken und wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft.» So lautet der letzte Satz eines Kündigungsschreibens, das für Spott und Hohn sorgt im Web. Betroffen ist der in Großbritannien beheimatete Aviva-Konzern.

Der fünftgrößten Versicherungsgesellschaft der Welt, Aviva, ist ein Fehler unterlaufen, wie er einfach nicht passieren sollte. Per E-Mail wurden 1300 Mitarbeiter entlassen - dabei hätte es einen einzelnen Angestellten treffen sollen.

«Standard-Vorgehen»

Laut Bericht der britischen Tageszeitung «Telegraph» herrschte am vergangenen Freitag erst einmal betretenes Schweigen, als das Kündigungsschreiben eintraf. Die meisten Empfänger hätten aber sofort begriffen, dass es sich um einen Fehler handle. Einen technischen Fehler beim E-Mail-Versand. Dumm nur, dass zwei Tage vor dem Lapsus tatsächlich ein «Restrukturierungsplan» angekündigt worden war, inklusive Stellenstreichungen.

Die Personalabteilung habe schnell reagiert und eine Entschuldigung verschickt, heißt es im Bericht der Zeitung. Das Vorgehen an sich, sprich die Entlassung per E-Mail, sei von der HR-Abteilung hingegen verteidigt worden. Es handle sich um das Standard-Vorgehen bei Kündigungen, hieß es.

(L'essentiel Online/dsc)

Deine Meinung