Von Krise keine SpurAutofestival stößt auf großes Interesse
LUXEMBURG – Was tun an einem trüben Sonntag? Viele Luxemburger haben die Gelegenheit genutzt und sich die neuen Modelle bei den Autohändlern im Land angeschaut.

Die Route de Thionville ist sonntags wohl selten so beliebt wie während des Autofestivals, haben dort doch viele Autohändler ihren Sitz. Ob Audi, BMW, Aston Martin, Range Rover oder Bentley: Für jeden Geschmack war am Sonntag etwas dabei, vor allem für jene, deren Konto etwas besser gefüllt ist. «Ich kaufe seit 20 Jahren bei Audi und ich wurde noch nie enttäuscht», sagte ein Familienvater, der mit dem neuen Q3 liebäugelte.
Eine Vorliebe für Luxus und Qualität teilten auch jene, die am Wochenende die Neuheiten bei Land Rover inspizierten. «Die ersten Rückmeldungen sind sehr positiv. Die Leute sind auch sechs Monate nach dem Verkaufsstart des Evoque noch neugierig auf das Fahrzeug», erklärte Verkaufs-Chef Marc Muller.
Wenige Meter weiter befindet sich Aston Martin. «Ich bin hierhergekommen, um ein bisschen zu träumen. Ich habe gelesen, dass der Händler während des Autofestivals geöffnet hat. Für mich ist es eine Gelegenheit, einmal solch ein mythisches Auto anzufassen», freute sich der 20-jährige Alexandre.
Auch bei Citroën war am Sonntag viel los. «Die Leute bekunden ihr Interesse und angesichts unserer geografischen Lage kommen sie nicht nur zufällig vorbeispaziert», sagte Geschäftsführer Michel Braquet.
L’essentiel Online/Patrick Théry