Moselpegel steigen – Autos müssen Hochwasser weichen

Publiziert

Moselpegel steigenAutos müssen Hochwasser weichen

SCHENGEN/REMICH - Nasse Füße drohen am Dienstag an der Mosel: Die Pegel steigen bis zum Abend um 2 Zentimeter pro Stunde an. In Remich wurde die Esplanade geräumt.

Wegen Regens steigen derzeit die Pegel an der Mosel an. Um zwei Zentimeter pro Stunde klettert die Wasserhöhe am Dienstag im Laufe des Tages an, wie es beim Schifffahrtsamt heißt. Der Meldepegel in Stadtbredimus hatte in der Nacht die Meldehöhe von 5,30 Meter überschritten und lag am Dienstagmorgen um 7 Uhr bei 5,34 m, gegen Mittag bereits bei 548 Meter.

Im Laufe des Nachmittags soll sich laut Vorhersage die Hochwasser-Lage an der Mosel beruhigen. So dürfte der Meldepegel in den Abendstunden wieder unterschritten werden. Die Entwicklung der Wasserstände ist auf der Internetseite inondations.lu genau zu verfolgen.

In Remich müssen Autos dem Hochwasser weichen. Die Polizei räumt den Parkplatz auf der Esplanade der Moselstadt.

Rund um Schengen führt das Hochwasser zu Straßensperrungen. Dort ist die Nationalstraße N10 zwischen der Ortschaft und der Autobahnauffahrt laut ACL auf die A13 wegen Überschwemmungen für den Verkehr gesperrt.

(L'essentiel Online)

Deine Meinung