Medizinisches Phänomen – Baby kommt mit Zwillingen schwanger zur Welt

Publiziert

Medizinisches PhänomenBaby kommt mit Zwillingen schwanger zur Welt

In Hongkong haben Ärzte bei einem Neugeborenen zwei Föten im Bauch entdeckt. Eben erst geboren, war das Mädchen bereits «schwanger». Das Phänomen ist äußerst selten.

Schichtaufnahmen vom Bauch des Mädchens: In der dunkel gefärbten Zyste sind zwei winzige Körper zu sehen. Pfeile markieren die Wirbelsäule. (Bild: hkmj.org)

Schichtaufnahmen vom Bauch des Mädchens: In der dunkel gefärbten Zyste sind zwei winzige Körper zu sehen. Pfeile markieren die Wirbelsäule. (Bild: hkmj.org)

Nur einmal bei 500.000 Geburten kommt es laut Statistik zu einem solchen Fall, wie ihn Mediziner in Hongkong erlebten: Bei der Untersuchung eines neugeborenen Mädchens stellten sie fest, dass dieses zwei Föten im Bauch trug.

Dabei handelt es sich um das medizinische Phänomen «Foetus in Foeto». Dabei entwickeln sich im Mutterleib mehrere Föten, bis einer oder mehrere von einem Fötus einverleibt werden. Weltweit sind bisher nicht einmal 200 Fälle bekannt.

Foeten wiesen bereits menschliche Merkmale auf

Dokumentiert hat den jüngsten Fall, der im November 2010 im Queen-Elizabeth-Spital für Aufsehen sorgte, das «Hongkong Medical Journal».

Auf zwei veröffentlichten Schichtaufnahmen des Bauches des Säuglings ist eine dunkel gefärbte Zyste zu sehen. Sie hat einen Durchmesser von fast fünf Zentimetern. Darin sind zwei kleine Körper zu erkennen. Die Bilder wurden am vierten Tag nach der Geburt des Mädchens gemacht.

Nach dem Bericht des HKMJ waren die einverleibten Föten acht bis zehn Wochen alt. Sie wiesen bereits menschliche Merkmale wie Arme, Beine, Wirbelsäule, Brustkorb und Gedärme auf. Sie waren außerdem mit Haut umschlossen. Herz- oder Hirnzellen waren jedoch nicht ausgebildet.

(L'essentiel/kko)

Deine Meinung