Luxemburg: Bausch gibt Einblick in die Parkplatzsituation

Publiziert

LuxemburgBausch gibt Einblick in die Parkplatzsituation

LUXEMBURG – 893.000 zugelassene Parkplätze gibt es im Großherzogtum. Doppelt so viele wie zugelassene Autos. Das Mobilitätsministerium strebt daher eine bessere Regulierung an.

Nicolas Chauty
von
Nicolas Chauty
rhdr

Im ganzen Land gibt es 92.000 oberirdische Indoor-Parkplätze.

Wer ständig auf der Suche nach einem Parkplatz ist, könnte sich über die am Donnerstag vom Mobilitätsministerium veröffentlichten Zahlen wundern. 893.000 Parkplätze soll es in ganz Luxemburg geben, also doppelt so viel wie zugelassenen Fahrzeuge. Allein in Luxemburg-Stadt kommen auf ein Fahrzeug 2,73 Parkplätze und auf jeden Einwohner 1,34 Parkplätze, so die Zahlen der umfassenden Studie. «Weniger Parkplätze sind also nicht unbedingt nötig», stellet Mobilitätsminister François Bausch (Déi Gréng) fest, «sie müssen allerdings besser geplant werden».

Grund zur Freude? Im Gegenteil. Für das Mobilitätsministerium sogar ein «Teufelskreis des Parkens». Ausgelöst durch die zunehmende Anzahl billiger Parkplätze. «Selbst entlang Hauptstraßen werden Parkplätze angelegt. Dadurch fehlen Busfahrstreifen, sichere Radwege und bequeme Fußgängerwege», heißt es in der seit vier Jahren laufenden Studie. Da es für viele Fahrten keine angemessene Alternative gibt, bleibt das Auto für die meisten Verkehrsteilnehmer weiterhin die einzige Option.

In der Regel sind die Gemeinden für die Parkraumbewirtschaftung zuständig, doch das Ministerium möchte die Behörden bei der Umsetzung unterstützen. Das Langzeit- und Dauerparken in Wohnvierteln könne von der Gemeinde durch Parkraummanagement unterbunden werden. Begleitet durch gute Bürgerbeteiligung und Kommunikation. Jedoch sei dies ohne rigorose Kontrolle wirkungslos.

Eine großflächig angelegte Bestandsaufnahme ermögliche den Gemeinden, «ein flächendeckendes und maßgeschneidertes Bewirtschaftungskonzept für den öffentlichen Parkraum auszuarbeiten», empfiehlt das Ministerium. Demnach gibt es 271.000 Parkplätze entlang der Straßen. Dies entspricht einem 1518 Kilometer langen Parkstreifen, also etwa der Strecke von Luxemburg nach Stockholm, Neapel oder Madrid. Außerdem gibt es 92.000 oberirdische Indoor-Parkplätze. Dies kommt einem 833 Meter hohen «Parking Bouillon» gleich, mit 286 Stockwerke à 322 Plätzen.

Wie sieht Deine Parkplatzsituation aus?

Deine Meinung

6 Kommentare