Champions League – Bayer verpatzt Auftakt, Basel geht in Madrid unter

Publiziert

Champions LeagueBayer verpatzt Auftakt, Basel geht in Madrid unter

Unnötige Niederlage für Bayer zum Auftakt der Königsklasse! Leverkusen dominierte, ließ aber Chancen liegen. Der FC Basel blamierte sich in Madrid.

Schuss und Tor - Real Madrid gewinnt gegen Basel mit 5:1.

Schuss und Tor - Real Madrid gewinnt gegen Basel mit 5:1.

Keystone/Daniel Ochoa de Olza

Bayer Leverkusen ist für seine eklatante Chancenverwertung bitter bestraft worden und hat den Start in die Gruppenphase der Champions League verpatzt. Die Elf von Trainer Roger Schmidt verlor am Dienstag zum Auftakt der Gruppe C trotz deutlicher Überlegenheit in der ersten Halbzeit beim französischen Vizemeister AS Monaco 0:1 (0:0) und kassierte damit im siebten Pflichtspiel der Saison die erste Niederlage. Im Kampf um den erneuten Achtelfinal-Einzug in der Königsklasse steht Bayer vor dem Heimspiel gegen Benfica Lissabon am 1. Oktober bereits ein wenig unter Zugzwang.

Vor nur rund 11 000 Zuschauern im Stade Louis II, darunter auch Fürst Albert, erzielte der portugiesische Nationalspieler Joao Moutinho den Siegtreffer für die ansonsten schwachen Monegassen (61.). Angesichts des Spielverlaufs war es eine unnötige Niederlage, denn die Werkself war in den ersten 45 Minuten die klar dominierende Mannschaft. Der Bundesliga-Spitzenreiter drängte den so schwach in die Saison gestarteten Club aus dem Fürstentum meist in die eigene Hälfte zurück. Großes Manko war aber die Chancenverwertung.

Bellarabi und Castro vergeben Großchancen

Bereits vor der Pause vergaben Karim Bellarabi und Gonzalo Castro beste Möglichkeiten zur Führung. So war Bellarabi alleine auf AS-Keeper Danijel Subasic zugelaufen, doch der bisherige Bayer-Shootingstar aus den ersten Saisonspielen scheiterte mit einem versuchten Lupfer kläglich (36.).

Die Franzosen versuchten mit Härte gegen das Leverkusener Spiel zu halten, da ihnen die spielerischen Mittel fehlten. Die Abgänge der beiden kolumbianischen Stars Falcao (Manchester United) und James Rodriguez (Real Madrid) scheint der Verein, der erstmals nach acht Jahren wieder in der Champions League spielt, nicht so einfach kompensieren zu können.

Das Vergeben der Leverkusener Torchancen sollte sich im zweiten Durchgang rächen. Mit einer Kopfball-Ablage brachte Berbatow seinen Kollegen Moutinho in Position. Der Schuss des Mittelfeldspielers wurde von Emir Spahic unhaltbar für Bayer-Keeper Bernd Leno abgefälscht. Die Gastgeber konnten in der zweiten Halbzeit das Spiel ausgeglichen gestalten, von der Leverkusener Dominanz aus den ersten 45 Minuten war nicht mehr viel übrig geblieben. Auch nach dem Gegentor blieben die ganz großen Chancen aus.

Basel hat den Galaktischen nichts engegenzusetzen

Der FC Basel hatte im Bernabeu in Madrid gegen Real nicht viel zu sagen. 1:5 ging der Schweizer Meister beim Champions-League-Titelverteidiger ein. Das Unheil nahm bereits nach einer Viertelstunde seinen Lauf.

Marek Suchy fälschte eine Hereingabe von Nacho zum 0:1 ins eigene Tor ab. FCB-Keeper Tomas Vaclik hatte keine Abwehrchance. Beim 0:2 nach einer halben Stunde wollte der Basler Goalie vor seinem Kasten gegen Gareth Bale retten. Der Real-Angreifer lupfte einen perfekten Außenrist-Pass von Luka Modric jedoch über Vaclik hinweg und musste nur noch einschieben. Real kannte keine Gnade. Eine Minute später erhöhte Cristiano Ronaldo auf 3:0 und in der 37. Minute schoss James Rodriguez den vierten Madrider Treffer. Immerhin antwortete Basels Gonzalez umgehend mit dem ersten Tor für den FCB.

In der zweiten Halbzeit schalteten die Königlichen einen Gang zurück und so kam Basel nicht noch mehr unter die Räder. Karim Benzema traf zwölf Minuten vor Schluss nach einer herrlichen Kombination mit Ronaldo dennoch zum 5:1.

(L'essentiel/dpa/sda)

Champions League, Spielplan

Gruppe A

Olympiakos Piräus - Atlético Madrid - 3:2

Juventus Turin - Malmö FF - 2:0

Gruppe B

FC Liverpool - Ludogorets Razgrad - 2:1

Real Madrid - FC Basel - 5:1

Gruppe C

AS Monaco - Bayer Leverkusen - 1:0

Benfica Lissabon - Zenit St. Petersburg - 0:2

Gruppe D

Galatasaray Istanbul - RSC Anderlecht - 1:1

Borussia Dortmund - FC Arsenal - 2:0

Gruppe E

Mittwoch, 20.45 Uhr:

AS Rom - ZSKA Moskau

Bayern München - Manchester City

Gruppe F

Mittwoch, 20.45 Uhr:

FC Barcelona - APOEL Nikosia

Ajax Amsterdam - Paris St. Germain

Gruppe G

Mittwoch, 20.45 Uhr:

FC Chelsea - FC Schalke 04

NK Maribor - Sporting Lissabon

Gruppe H

Mittwoch, 20.45 Uhr:

FC Porto - BATE Borissow

Athletic Bilbao - Schachtjor Donezk

Modus: Gruppen-1. und 2. im Achtelfinale, 3. in der Europa League/1/16-Finale (dpa)

Deine Meinung