Champions League – Bayern München fegt ZSKA Moskau vom Platz

Publiziert

Champions LeagueBayern München fegt ZSKA Moskau vom Platz

Mit dem Selbstverständnis eines Champions hat der FC Bayern einen erfolgreichen Start auf dem Weg zur Titelverteidigung in der Königsklasse hingelegt. Real siegte eindrucksvoll gegen Istanbul.

Ungeachtet des Wirbels um Matthias Sammer begnügten sich die Münchner beim 3:0 gegen ZSKA Moskau am Dienstagabend damit, den Klassenunterschied nicht mit noch mehr Toren zu dokumentieren. David Alaba (4. Minute), Mario Mandzukic (41.) und Arjen Robben (68.) sorgten vor 68'000 Zuschauern in der ausverkauften Arena für den nie gefährdeten Heim-Erfolg über den russischen Fußball-Meister am ersten Spieltag der Champions League.

Nach dem zehnten Auftaktsieg hintereinander in der Königsklasse kann der deutsche Rekordmeister am 2. Oktober beim ebenfalls erfolgreichen Topteam von Manchester City einen großen Schritt Richtung K.o.-Runde machen.

Leverkusen verliert bei CL-Rückkehr in Manchester

Real siegt mit 6:1

Knapp vier Monate nach dem deutschen Champions-League-Finale haben Real Madrid mit einem deutlichen 6:1 bei Galatasaray Istanbul und Manchester City mit einem ungefährdeten 3:0 bei Viktoria Pilsen zum Start der neuen Saison in der Königsklasse ebenso erste Siege gefeiert wie Paris St. Germain beim 4:1 bei Olympiakos Piräus. Dagegen kam Juventus Turin beim FC Kopenhagen nicht über ein 1:1 hinaus.

Die Tore im Video:

Manchester United - Bayer Leverkusen 4:2

Real Sociedad - Schakhtior Donetsk 0:2

Olympiakos - Paris SG 1:4

(L'essentiel Online mit dpa)

Champions League, 1. Spieltag:

Dienstag, 17. September:

Gruppe A:

Real Sociedad – Shakhtar Donezk 0:2

Manchester United – Leverkusen 4:2

Gruppe B:

Galatasaray - Real Madrid 1:6

FC Kopenhagen – Juventus Turin 1:1

Gruppe C:

Olympiakos – PSG 1:4

Benfica – RSC Anderlecht 2:0

Gruppe D:

Bayern München - ZSKA Moskau 3:0

Viktoria Pilsen – Manchester City 0:3

Mittwoch, 18. September:

Gruppe E:

FC Chelsea - FC Basel

FC Schalke 04 - Steaua Bukarest

Gruppe F:

Olympique Marseille – Arsenal

Borussia Dortmund – SSC Neapel

Gruppe G:

Austria Wien – FC Porto

Atletico Madrid - Zenith

Gruppe H:

Barcelona – Ajax Amsterdam

AC Mailand - Celtic Glasgow

Deine Meinung