DFB-PokalBayern siegt - Gladbach scheitert
Bayern München steht nach einem 4:0-Sieg gegen Kaiserslautern im Achtelfinal des DFB-Pokals. Gladbach scheitert im Bundesligisten-Duell gegen Düsseldorf.

Borussia Mönchengladbach ist in den 1/16-Finals im deutschen Cup ausgeschieden. Im einzigen Duell zweier Bundesligisten verlor das Team von Lucien Favre in Düsseldorf 0:1 nach Verlängerung.
Das entscheidende Tor gelang dem Heimteam in der 97. Minute, als Rafael zum 1:0 traf. Bereits kurz vor Ende der regulären Spielzeit hätten die Düsseldorfer die Partie zu ihren Gunsten entscheiden können, doch Langeneke scheiterte mit einem Foulelfmeter an Gladbachs Torhüter ter Stegen. Die Borussia war in ihrem bereits 16. Pflichtspiel der Saison lange Zeit das bessere Team, doch die Gäste ließen vor allem in der ersten Halbzeit unzählige Chancen ungenützt.
Bayern deklassiert Kaiserslautern
Seiner Favoritenrolle gerecht wurde Bayern München. Der letztjährige Cupfinalist setzte sich gegen den 1. FC Kaiserslautern 4:0 durch. Claudio Pizarro und Arjen Robben setzten in der Offensive die Akzente für den Leader der Bundesliga, der im Vergleich zur 1:2-Niederlage am Sonntag gegen Bayer Leverkusen auf neun Positionen verändert angetreten war. Beide trafen je zweimal, zudem bereitete Pizarro noch die zwei anderen Treffer vor. Beim 3:0 in der 58. Minute verwertete der Peruaner eine Freistoßflanke von Xherdan Shaqiri, der im zentralen offensiven Mittelfeld durchspielte.
Der VfL Wolfsburg kam im zweiten Spiel unter Interimscoach Lorenz-Günther Köstner zum zweiten Sieg. Der Brasilianer Diego und der Holländer Bas Dost, die bereits am Wochenende beim 4:1 in Düsseldorf getroffen hatten, entschieden mit ihren Toren nach der Pause die Partie gegen den Zweitligisten FSV Frankfurt.
Leverkusen und Hannover zittern
Am meisten Mühe bekundete Bayer Leverkusen. Gegen Arminia Bielefeld brauchte der Bundesligist die Verlängerung, um sich 3:2 durchzusetzen. Das entscheidende Tor für die Gäste schoss der deutsche Internationale André Schürrle in der 94. Minute. Der VfB Stuttgart setzte sich dank drei Toren in der ersten Halbzeit gegen St. Pauli 3:0 durch. Gar den Umweg über das Elfmeterschießen musste Hannover nehmen. Nach 120 Minuten hatte es gegen Dynamo Dresden 1:1 gestanden - im Elfmeter-Krimi setzte sich der Oberklassige mit 5:4 durch.
(L'essentiel Online/si)
DFB-Pokal 2. Runde:
Dienstag, 30. Oktober:
Berliner AK – 1860 München 0:3
Wormatia Worms – 1. FC Köln 3:4 i.E
Preußen Münster – FC Augsburg 0:1
Braunschweig – SC Freiburg 0:2
TSV Havelse – VfL Bochum 1:3
Schalke 04 – SV Sandhausen 3:0
VfR Aalen – Borussia Dortmund 1:4
FSV Mainz 05 – Aue 2:0
Mittwoch, 31. Oktober:
Karlsruher SC – MSV Duisburg 1:0
Bielefeld – Leverkusen 2:3
Kickers Offenbach – Union Berlin 2:0
VfB Stuttgart – FC St. Pauli 3:0
Hannover 96 – Dynamo Dresden 5:4
Bayern München – K´lautern 4:0
Fortuna D´dorf – M´gladbach 1:0
VfL Wolfsburg – FSV Frankfurt 2:0