Brückenschäden – Behinderungen auf A8 könnten Monate andauern

Publiziert

BrückenschädenBehinderungen auf A8 könnten Monate andauern

PERL/LUXEMBURG – Seit Montag ist die A8 wegen Brückenschäden hinter der Luxemburger Grenze voll gesperrt. Die Reparaturen könnten monatelang für Stau sorgen - in beide Richtungen.

Der Verkehr auf der A8 wird derzeit ab Perl über die B419 nach Nennig, von dort auf der B406 und B407 über Sinz und Borg bis zur AS Perl-Borg umgeleitet.

Der Verkehr auf der A8 wird derzeit ab Perl über die B419 nach Nennig, von dort auf der B406 und B407 über Sinz und Borg bis zur AS Perl-Borg umgeleitet.

LfS

Seit Montagnachmittag ist die Autobahn A8 kurz hinter der luxemburgischen Grenze zwischen den Anschlussstellen Perl und Perl-Borg in Richtung Saarlouis vollständig gesperrt - und dies bis mindestens nächste Woche Dienstag. Durch eventuell nötige Reparaturarbeiten könnte es aber noch über zwei Monate lang zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen.

Ursache ist ein Schaden an einer sogenannten Übergangskonstruktion. «Sie ist 14 Meter lang und über eine Tonne schwer. Sie gleicht die unterschiedlichen temperaturbedingten Ausdehnungen von Brücke und Straße aus», erklärt Klaus Kosok vom saarländischen Landesbetrieb für Straßenbau (LfS). Da diese lose sei, bestehe die Gefahr, dass sie auf einer Seite nach oben ausschlage, wenn auf der anderen Seite ein LKW drüber fährt, «außerdem kann sie brechen», so der Experte. Ein Video, das die Problematik veranschaulicht, hat der LfS auf Facebook veröffentlicht.

Konstruktion muss unter Umständen komplett ausgetauscht werden

Um eine längerfristige Vollsperrung zu vermeiden, will der LfS eine Überleitung auf die gegenüberliegende Fahrbahn einrichten. Nächsten Montag würden die dafür nötigen sogenannten Gleitwände geliefert, die zur Abtrennung der beiden Fahrtrichtungen nötig seien, so Kosok. Ab Dienstag würde dann ein Fahrstreifen in Richtung Luxemburg und zwei in Richtung Saarlouis eingerichtet.

Dann könne auch der Umfang des Schadens von der Hersteller-Firma begutachtet werden. «Wenn eine Notreparatur ausreicht, dann dauern die Behinderungen bis Ende nächster Woche an», so Kosok. Anders sehe es aus, wenn die Übergangskonstruktion komplett ausgetauscht werden muss. Allein die Anfertigung der hierzu erforderlichen Teile dauere rund acht Wochen.

(Philip Weber/L'essentiel)

Umleitung:

Der Verkehr wird seit Montagnachmittag ab Perl über die B 419 nach Nennig, von dort auf der B 406 und B 407 über Sinz und Borg bis nach Perl-Borg umgeleitet. «Dies ist die schwerlastgeeignete Umfahrung», erklärt Klaus Kosok vom Landesbetrieb für Straßenbau im Saarland. Für Ortskundige gebe es - abhängig vom Fahrziel - auch schnellere Umfahrungen.

Deine Meinung