Immobilien-WahnsinnBekommt Luxemburg eine Mietpreisbremse?
LUXEMBURG – Überall im Großherzogtum steigen die Mieten rasant – eine Petition fordert jetzt eine Preisobergrenze. Die Initiative soll bald zur Unterschrift vorliegen.

Eine leistbare Mietwohnung ist in Luxemburg schwer zu finden.
Wohnen in Luxemburg soll wieder bezahlbar werden. Das steckt hinter einer Petition, die am Mittwoch Thema in der Chamber war. Konkret fordert die Initiative die Einführung einer Mietpreisbremse, um den Preiswucher auf dem Immobilienmarkt einzudämmen. Die Petition könnte demnächst zur Unterschrift freigegeben werden.
Die Durchschnittsmiete für ein Haus lag laut Angaben des Observatoire de l'habitat für das dritte Quartal 2017 bei monatlich 2822 Euro. Das entspricht einem Quadratmeter-Preis von 14,33 Euro. Für eine Wohnung muss man im Schnitt 1469 Euro pro Monat auf den Tisch legen – 21,25 Euro pro Quadratmeter.
Besonders deutlich wird die Luxemburger «Immomania» in der Region Zentrum-Nord, wo sich die Mieten für Häuser innerhalb eines Jahres um 22,9 Prozent verteuert haben. Auch im Osten (plus 17 Prozent) gibt es immer weniger bezahlbaren Mietwohnraum.
(L'essentiel)