«Sonndesfro»Bettels DP geht auch im Zentrum auf Talfahrt
LUXEMBURG - Wenn am Sonntag Wahlen wäre, stünde es auch im Wahlbezirk Zentrum nicht gut um die Partei von Premier Xavier Bettel. Dies geht aus einer Umfrage hervor.

Laut Umfrage ist es um Bettels DP derzeit nicht gut bestellt.
Bei den vergangenen Luxemburger Parlaments-Wahlen gab im Zentrum des Landes noch jeder Vierte (25,02 Prozent) der DP seine Stimme. Wenn am kommenden Sonntag wieder gewählt würde, käme die Partei von Premier Xavier Bettel nur noch auf 16,4 Prozent der Stimmen. Das geht aus der «Sonndesfro» von TNS-Ilres im Auftrag des Tageblatt hervor. Damit müsste die Partei zwei ihrer sechs Sitze an die CSV (41,7 statt 35,31 Prozent) abtreten, die dann zehn Parlamentarier stellen könnte.
Auch Bettels Koalitionspartner, die LSAP, müsste Einbußen hinnehmen (12,4 statt 14,65 Prozent), käme aber weiterhin auf drei Mandate. Déi Gréng könnte als einzige Regierungspartei zulegen – wenn auch nur minimal (10,6 statt 10,46 Prozent). Es bliebe jedoch bei einem Sitz.
Im Osten und im Norden des Landes wäre es bei einer Wahl am kommenden Sonntag ebenfalls nicht gut um die DP bestellt.
Sonndesfroh für das Zentrum (in Klammern: Wahl 2013):
DP 16,4/4 Sitze (25,02/6)
LSAP 12,4/3 Sitze (14,65/3)
Déi Gréng 10,6/2 Sitze (10,46/2)
CSV 41,7/10 Sitze (35,31/8)
Déi Lénk 6,1/1 Sitz (4,75/1)
ADR 5,5/1 (5,01/1)
KPL 3,2/0 (0,86/0)
Piratenpartei 3,1/0 (2,72/0)
(pw/L'essentiel)