2. Deutsche Bundesliga – «Betze» applaudiert dem Luxemburger Duo

Publiziert

2. Deutsche Bundesliga«Betze» applaudiert dem Luxemburger Duo

KAISERSLAUTERN - Maurice Deville sammelt gegen Paderborn erneut Einsatzminuten in der zweiten deutschen Bundesliga. Auch ein anderer Luxemburger spielte am Montag eine Rolle.

Maurice Deville im Einsatz gegen Paderborn.

Maurice Deville im Einsatz gegen Paderborn.

DPA/Uwe Anspach

Luxemburgs Nationalspieler Maurice Deville und der 1. FC Kaiserslautern haben am Montag in der deutschen 2. Fußball-Bundesliga einen 1:0-Heimsieg über Erstliga-Absteiger SC Paderborn gefeiert. Der 23-jährige Stürmer wurde dabei in der 83. Minute eingewechselt und hatte einige gute Szenen im Angriffsspiel. Ein Torerfolg wie gegen Union Berlin blieb ihm allerdings diesmal verwehrt.

Auch der frühere FCK-Spieler Jeff Strasser hatte Montagabend seinen Auftritt vor den 27.803 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg. «Es ist ein wunderbares Gefühl wieder hier zu sein, für mich ist es wie ein Zuhause», sagte der Luxemburger laut wort.lu zu den Fans auf der Westtribüne, die der 40-jährigen Vereinslegende kräftig applaudierten. Der Trainer von Fola Esch absolviert derzeit im Rahmen seiner Trainer-Ausbildung eine Hospitanz in Kaiserslautern. Auf dem Fernsehsender Sky wurde Strasser vor der Partie übrigens irrtümlich als Nationaltrainer Luxemburgs bezeichnet.

Trotz der drei Punkte kam bei den Gastgebern kaum große Freude auf. Torschütze Chris Löwe, der in der 15. Minute per Strafstoß den Siegtreffer erzielt hatte, ärgerte ich über die Pfiffe einiger Zuschauer zur Halbzeit. «Ich fühle mich ein bisschen ungerecht behandelt», sagte der Mannschaftskapitän. FCK-Trainer Kosta Runjaic zeigte für den Ärger seiner Spieler Verständnis: «Ich kann die Jungs verstehen. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.» Weiter geht es für die «Roten Teufel» bereits am Freitag im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim (18:30 Uhr).

(jt/dpa/L'essentiel)

Ergebnisse und Tabelle 2. deutsche Fußball-Bundesliga

4. Spieltag:

Freitag, 21.08.2015:

SpVgg Greuther Fürth - FSV Frankfurt 0:2 (0:1)

SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim 0:0

Arminia Bielefeld - Eintracht Braunschweig 0:2 (0:0)

Samstag, 22.08.2015:

Karlsruher SC - MSV Duisburg 2:0 (1:0)

Fortuna Düsseldorf - SC Freiburg 1:2 (1:2)

Sonntag, 23.08.2015:

RB Leipzig - FC St. Pauli 0:1 (0:1)

VfL Bochum - 1. FC Nürnberg 2:1 (1:1)

TSV 1860 München - 1. FC Union Berlin 0:0

Montag, 24.08.2015:

1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn 1:0 (1:0)

1. VfL Bochum 4 4 0 0 +7 9:2 12

2. FC St. Pauli 4 3 1 0 +3 6:3 10

3. SC Freiburg 4 3 0 1 +3 10:7 9

4. 1. FC Kaiserslautern 4 2 2 0 +3 6:3 8

5. SV Sandhausen 4 3 1 0 +9 13:4 7

6. RB Leipzig 4 2 1 1 +2 5:3 7

7. 1. FC Heidenheim 4 2 1 1 +1 4:3 7

8. Karlsruher SC 4 2 0 2 +1 5:4 6

9. FSV Frankfurt 4 1 1 2 0 3:3 4

10. SpVgg Greuther Fürth 4 1 1 2 -2 5:7 4

11. Eintracht Braunschweig 4 1 1 2 -2 3:5 4

12. 1. FC Nürnberg 4 1 1 2 -3 9:12 4

13. 1. FC Union Berlin 4 0 3 1 -1 6:7 3

14. Arminia Bielefeld 4 0 3 1 -2 2:4 3

15. SC Paderborn 4 1 0 3 -7 2:9 3

16. TSV 1860 München 4 0 2 2 -2 2:4 2

17. Fortuna Düsseldorf 4 0 1 3 -3 3:6 1

18. MSV Duisburg 4 0 1 3 -7 3:10 1

SV Sandhausen: 3 Pkt. Abzug wegen Verstößen gegen

Lizenzierungsordnung

Deine Meinung