500 Schuss Munition – Bewaffneter Mann nahe US-Kapitol festgenommen

Publiziert

500 Schuss MunitionBewaffneter Mann nahe US-Kapitol festgenommen

Die Polizei hat unweit des US-Kapitols einen Mann festgenommen. Er war schwer bewaffnet und hatte gefälschte Zugangsberechtigungen für die Vereidigungszeremonie vorgezeigt.

Wenige Tage vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden ist in der Hauptstadt Washington ein bewaffneter Verdächtiger festgenommen worden. Der Mann aus dem Bundesstaat Virginia habe am Freitagabend einen unweit des US-Kapitols errichteten Kontrollpunkt der Polizei angefahren, wie aus einem Polizeibericht hervorgeht, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach hatte er eine geladene Pistole und 500 Schuss Munition bei sich. Zudem stellte die Polizei Schrot-Munition sicher. Die Festnahme sei unter anderem erfolgt, weil weder die Schusswaffe noch die Munition registriert war. Zudem habe der 31-Jährige keinen Waffenschein, erklärte eine Polizeisprecherin.

Der Nachrichtensender CNN berichtete, der Mann habe eine gefälschte Zugangsberechtigung für die Vereidigungszeremonie an diesem Mittwoch vorgezeigt. Die Polizei sprach lediglich von einem Ausweis, der nicht von einer Regierungsbehörde ausgestellt gewesen sei.

Veranstaltung mit maximalem Sicherheitsaufgebot

Nach der Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger des abgewählten Präsidenten Donald Trump am 6. Januar mit mehreren Todesopfern ist die Sorge vor weiteren Gewaltakten rund um die Vereidigung Bidens groß. Im Zentrum der Hauptstadt, wo sich das Weiße Haus und das Kapitol sowie eine große Freifläche mit verschiedenen Wahrzeichen befindet, wurden drastische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Neben Kontrollposten der Polizei wurden Metallzäune und Beton-Barrikaden errichtet. Tausende Mitglieder der Nationalgarde – die zur Reserve der US-Armee gehört – wurden abgestellt, um den Kongresssitz zu schützen.

Mit Strafen und Flugzeugen sind Mitglieder der Nationalgarde am Samstag in der US-Hauptstadt eingetroffen. In den vergangenen 72 Stunden brachten mehr als 130 Flüge der US-Air Guard mindestens 7000 Einsatzkräfte zu einem Stützpunkt nach Maryland, wie US-Beamte nur unter der Zusicherung schildern wollten, anonym zu bleiben. Tausende weitere Einsatzkräfte waren in Strafen und Lastwagen des Militärs auf den Highways in Richtung Washington unterwegs.

Die Amtseinführung an der Westseite des Kapitols ist auch unter normalen Umständen eine Veranstaltung mit maximalem Sicherheitsaufgebot. In diesem Jahr gilt das angesichts der jüngsten Ausschreitungen aber in besonderem Maße – auch wenn die Zeremonie wegen der Corona-Pandemie ohne das sonst übliche Massenpublikum stattfindet. Bei der Amtseinführung hat der für den Schutz des Präsidenten zuständige Secret Service die Federführung über die Sicherheitsvorkehrungen.

(L'essentiel/DPA/chk)

Deine Meinung