Störung bei KartenzahlungBezahlchaos in deutschen Läden ärgert Einkaufstouristen
Seit Dienstag sind in Deutschland Bezahlterminals des Herstellers Verifone außer Betrieb. Die Störung hat auch Luxemburger Einkaufstouristen auf dem falschen Fuß erwischt.
Wer in den vergangenen Tagen in Deutschland einkaufte, konnte in vielen Geschäften nicht mit Karte zahlen. Es habe vereinzelt auch Warteschlangen vor den Bancomaten gegeben. Wie ein Twitter-User schreibt, fallen die Bezahlterminals unter anderem im Aldi, im DM, im Rossmann, Edeka und noch bei weiteren Detailhändlern aus.
Im deutschen Einzelhandel müssen Kunden beim bargeldlosen Bezahlen weiter mit Einschränkungen rechnen. Die Störung bei Verifone-H5000-Bezahlterminals, von der alle Netzbetreiber betroffen seien, dauere an, teilte der Zahlungsdienstleister Concardis mit.
Der Hersteller Verifone arbeite mit Hochdruck an einer Lösung. Betroffen sind vor allem Giro- oder Kreditkarten. Der Bundesverband der Electronic-Cash-Netzbetreiber (BECN) teilte mit, dass das Problem nicht bei den Netzbetreibern liege, sondern nur den speziellen Terminal-Typ betreffe.
«Wir sind mit unseren Kunden in Kontakt und raten ihnen dringend, ihr Gerät nicht auszuschalten, da dies dazu führen könnte, dass sich das Terminal nicht wieder in Betrieb nehmen lässt», teilte ein Sprecher von Verifone Deutschland mit.