«Beziehungen vertiefen»Yuriko Backes trifft Amtskollegen im Chiemgau
LUXEMBURG/ASCHAU – Yuriko Backes hat auf Einladung des deutschen Finanzministers Christian Lindner vom 21. bis 22. August am jährlichen Treffen teilgenommen.

Luxemburg ist im kommenden Jahr Gastgeber der Veranstaltung.
Das diesjährige Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister hat Luxemburgs Finanzministerin Yuriko Backes (DP) am vergangenen Montag ins deutsche Aschau im Chiemgau geführt. Gemeinsam mit ihren Amtskollegen und -kolleginnen Christian Lindner (Deutschland), Magnus Brunner (Österreich), Karin Keller-Sutter (Schweiz) und Daniel Risch (Liechtenstein) diskutierte die DP-Politikerin eine Reihe aktueller Fragestellungen und Herausforderungen, welche die Finanzminister der deutschsprachigen Länder gleichermaßen beschäftigen.
Schwerpunkte der Arbeitssitzung waren dabei die Diskussion zukünftiger finanzpolitischer Strategien und die Inflation, finanzielle Bildung sowie der Ukraine-Konflikt. Im Anschluss an das Treffen stellten die Finanzministerinnen und -minister anlässlich einer Medienkonferenz eine gemeinsame «Chiemgauer Erklärung» vor, welche die gewonnenen Erkenntnisse, das gemeinsame Verständnis und die erarbeiteten Standpunkte aus dem Arbeitsgespräch zusammenfasst.
«Mit Blick auf den Wohlstand und das Wohlergehen zukünftiger Generationen bleibt eine nachhaltige und wirksame Haushaltspolitik essenziell», hielt Yuriko Backes in einer Pressemitteilung von Mittwochmorgen fest. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit steige die Bedeutung dieses deutschsprachigen Austauschforums.
Das Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister ist ein institutionalisierter jährlicher Austausch. Luxemburg ist im kommenden Jahr Gastgeber der Veranstaltung, die abwechselnd in den Teilnehmerländern abgehalten wird.