SaudiarabienBlogger Raif Badawi ist im Hungerstreik
Der zu zehn Jahren Haft und 1000 Peitschenhieben verurteilte Autor Raif Badawi verweigert die Nahrungsaufnahme. Seine Frau bat den saudischen König um Begnadigung.

Wurde in ein «isoliertes» Gefängnis verlegt: Blogger Raif Badawi auf einem Poster. (Archivbild)
Der wegen Gotteslästerung in Saudi-Arabien inhaftierte Blogger Raif Badawi ist nach Angaben seiner Ehefrau in den Hungerstreik getreten. Ensaf Haidar erklärte am Donnerstag via Twitter, ihr Mann sei zuvor in ein «neues isoliertes» Gefängnis verlegt worden.
– Ensaf haidar (@miss9afi) 10. Dezember 2015
Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters sagte sie, der liberale Autor verweigere bereits seit Dienstag die Nahrungsaufnahme. Badawi war zu zehn Jahren Gefängnis und 1000 Peitschenhieben verurteilt worden, was international Proteste ausgelöst hatte.
Badawis Frau bat den saudischen König Salman über Twitter um Begnadigung ihres Mannes. Sie lebt in Kanada, wo ihr und den drei Kindern des Paares politisches Asyl zugestanden wurde. .
– Ensaf haidar (@miss9afi) 10. Dezember 2015
Amnesty International bestätigte den Hungerstreik zunächst nicht. Eine Vertreterin der Menschenrechtsorganisation im kanadischen Montreal sagte aber, sie seien über die Verlegung Badawis in eine andere Haftanstalt in Kenntnis gesetzt worden.
Amnesty fügte hinzu, Haidar werde für Badawi am 16. Dezember in Straßburg den Sacharow-Preis des Europa-Parlaments in Empfang nehmen. Die Auszeichnung soll ein Zeichen für Meinungsfreiheit setzen.
(L'essentiel/chk/sda)