«2012 ist ausverkauft»Boeing hat prallvolle Auftragsbücher
Boeing präsentiert sich in Hochform: Den Gewinn verdoppelt und Auftragsbücher, die mit 380 Milliarden Dollar so voll sind wie nie zuvor.

Boeing geht die Arbeit noch lange nicht aus. (Bild: Keystone)
Die kräftig gestiegene Nachfrage nach modernen Flugzeugen beschert dem US-Hersteller Boeing glänzende Geschäfte. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 30 Prozent auf 19,4 Milliarden Dollar (14,8 Mrd Euro). Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 58 Prozent auf unterm Strich 923 Millionen Dollar.
«Unser Ausblick auf das Jahr bleibt positiv», erklärte Konzernchef Jim McNerney am Mittwoch. Die Auftragsbücher seien mit 380 Milliarden Dollar niemals zuvor so voll wie heute. Alleine zu Jahresbeginn kamen Bestellungen über 42 Milliarden Dollar hinzu. Im Gesamtjahr will Boeing weiterhin 585 bis 600 Maschinen ausliefern. «2012 ist ausverkauft», stellte das Unternehmen fest.
Analysten überrascht
Boeing geht nun davon aus, im Gesamtjahr etwas mehr zu verdienen als bislang gedacht. Grund ist allerdings nicht der Luftfahrt-Boom, sondern gesunkene Kosten für Rechtsstreitigkeiten. Der Gesamtumsatz im Jahr soll weiterhin auf bis zu 80 Milliarden Dollar steigen. Im vergangenen Jahr hatte Boeing mit einem Umsatz von 68,7 Milliarden Dollar bereits einen neuen Rekord aufgestellt.
Mit einem derart guten Abschneiden zu Jahresbeginn hatten Analysten nicht gerechnet. Die Aktie stieg vorbörslich um gut 2 Prozent. Der Mutterkonzern des Erzrivalen Airbus, EADS, wird seine Zwischenbilanz am 16. Mai vorlegen.
(L'essentiel Online/dpa)