Großbritannien: Border Collie stellt sich selbst der Polizei

Publiziert

GroßbritannienBorder Collie stellt sich selbst der Polizei

Dass sie auch ohne Herrchen gut zurechtkommt, stellte Border Collie Rosie Anfang November unter Beweis. Auf der Polizeiwache gab es dann aber erst mal Schimpfe.

1 / 4
Hier trottet Rosie in die Polizeistation in Loughborough.

Hier trottet Rosie in die Polizeistation in Loughborough.

Leicestershire Police
Zuvor erschrak der zehnjährige Border Collie wegen eines Feuerwerks und nahm Reissaus.

Zuvor erschrak der zehnjährige Border Collie wegen eines Feuerwerks und nahm Reissaus.

Steven Harper
Er war gemeinsam mit Herrchen Steve Harper und Hund Laser in einem Park unterwegs.

Er war gemeinsam mit Herrchen Steve Harper und Hund Laser in einem Park unterwegs.

Steven Harper

Eine entlaufene Hündin in Großbritannien wusste sich selbst zu helfen und spazierte kurzerhand in eine Polizeistation hinein. Am 3. November war die zehnjährige Rosie mit ihrem Herrchen Steve Harper im Southfields Park in der Industriestadt Loughborough unterwegs. Mit von der Partie war auch der zweite Hund Laser.

Ab durch die Hecke

Wie Harpers Ehefrau Julie gegenüber der BBC sagt, sei Rosie nervös geworden und habe die Nähe vom 68-jährigen Steve gesucht. «Als dann das Feuerwerk abging, ist Rosie getürmt», so Julie Harper. Der Border Collie sei durch eine Hecke gerannt – und von da an scheinbar direkt zur Polizeistation, die sich unmittelbar neben dem Park befindet. 

Hätte das dein Hund auch geschafft?

Ohne von Rosies Verbleib zu wissen, habe sich ihr Mann gemeinsam mit Laser traurig auf den Nachhauseweg gemacht. In der Zwischenzeit sei sie von der Polizei kontaktiert worden. Aufnahmen von Überwachungskameras in der Polizeistation zeigen, wie Rosie seelenruhig durch die Schiebetür trottet und es sich neben den Stühlen im Warteraum gemütlich macht.

Zuerst gabs eine Standpauke

Die Beamten hielten der Hündin zuerst eine Standpauke, danach wurde sie mit Wasser versorgt und sie kontaktierten die Telefonnummer, die auf dem ID-Tag der Hündin hinterlegt war. «Ich bin so glücklich und froh darüber, dass es Rosie gut geht – und sehr stolz, dass sie so clever war, selbst den Weg zur Polizeistation zu finden», sagt Julie Harper. 

(vs)

Deine Meinung

0 Kommentare