Tour-Abbruch in SichtCancellara: «Ich reise als Tourist nach Frankreich»
Im Team RadioShack-Nissan geht die Tour-Unlust um: Nach den Äußerungen von Fränk Schleck kündigt Fabian Cancellara an, dass er das Rennen des Jahres nicht zu Ende fährt.

Olympia und die Geburt des 2. Kindes sind im wichtiger: Fabian Cancellara will höchstens zwei der drei Wochen bei der Tour de France mitfahren.
Höchstens zwei der drei Wochen will RadioShack-Profi Fabian Cancellara bei der Tour de France mitfahren. Das sagte der Schweizer in einem Interview mit der Zeitung «Blick». «Ich reise diesmal als Tourist nach Frankreich. Ich fahre, solange es geht», sagte Cancellara.
Wichtiger als die Tour de France sind für den Profi die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in London sowie die Geburt seines zweiten Kindes, die im Juli ansteht. «Und ich will bei der Geburt dabei sein», stellte der Fahrer klar.
Gas geben beim Prolog
Gas geben dürfte der Schweizer vom Luxemburger Rennstall beim Prolog in Lüttich am Samstag sowie beim 41,5 Kilometer langen Zeitfahren am 9. Juli in Besançon. «Das sind für mich wichtige Standortbestimmungen», sagte Cancellara dem «Blick». «Sollte ich nicht gewinnen, dann geht die Welt aber nicht unter.»
Die fehlende Motivation bei der Tour de France scheint beim kriselnden Team RadioShack-Nissan ein allgemeines Phänomen zu sein: Erst am Mittwoch hatte Fränk Schleck erklärt, er sei weit von seiner Höchstform entfernt und damit die Erwartungen um einen Kampf um den Tour-Sieg abgewiegelt.
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Leader Andy Schleck und dem Verzicht von Team-Chef Johan Bruyneel wegen einer Doping-Anklage in den USA geht Radioshack geschwächt in das wichtigste Rennen des Jahres.
(L'essentiel Online)