CFL-Cactus-Kooperation «CFL Cactus Shoppi» feiert Eröffnung am Luxemburger Hauptbahnhof
LUXEMBURG – Ab dem heutigen Mittwoch lädt der neue «CFL Cactus Shoppi» am Bahnhof der Landeshauptstadt zum Einkaufen ein. Das neue Geschäft ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zweier bedeutender Unternehmen des Großherzogtums.
- von
- Frédéric Lambert
Lange Zeit war dieser Ort Anlaufstelle für zahlreiche Reisende, um sich mit Lesestoff einzudecken. Nun hat er Platz gemacht, für ein neues Kooperationsprojekt der luxemburgischen Eisenbahngesellschaft CFL und der Supermarktkette Cactus. Statt Zeitungen und Magazine, kann man sich in dem Bahnhofs-Lädchen nun mit Artikeln des täglichen Bedarfs oder Reiseproviant ausstatten. Der «CFL Cactus Shoppi» hat am heutigen Mittwoch seine Pforten geöffnet. L'essentiel war vor Ort und konnte sich davon überzeugen, dass der Shop bei den Reisenden hoch im Kurs stand. Davon sieht der Luxemburger Bahnhof täglich rund 80.000.
«Der Bahnhof hat sich grundlegend verändert und ist ein regelrechtes Ballungszentrum geworden», betont Laurent Schonckert, Verwaltungsratsmitglied und Geschäftsführer der Cactus-Gruppe. Damit liege es für ihn auf der Hand, dass das Kooperationsprojekt mit dem Bahnhof genau den richtigen Ort gewählt habe. «Nun liegt es an uns, die Leute in unseren neuen ‹CFL Cactus Shoppi› zu locken», so der Geschäftsführer der sich auch vorstellen kann, solche Läden künftig auch in anderen Bahnhöfen des Landes anzubieten.
Angenehmes Ambiente und Produkt-Vielfalt
Die neue Verkaufsfläche umfasst 130 Quadratmeter und wurde so konzipiert, dass eine Vielzahl an Produkten zum Verkauf angeboten werden können. Der erste Eindruck von dem Laden konnte offenbar punkten, wie Marc Wengler, Generaldirektor der CFL erklärt. «Die Leute scheinen überrascht von dem angenehmen Ambiente des Shops zu sein, der trotz seiner überschaubaren Fläche viele Produkte beherbergt.»
Um den Betrieb im neuen «CFL Cactus Shoppi» in den frühen Morgenstunden bis in den Abend am Laufen zu halten, wurde 15 Mitarbeiter eingestellt. Das Geschäft bietet einen Mix aus schnellen Essensmöglichkeiten, Zeitungs- und Zeitschriftenstand und Tabakwarenladen. Traditionell gehören «Food-to-go»-Imbisse, Poststellen und Kiosks zum Bahnhofsbild. Nun gesellt sich ein neues Konzept dazu. «Durch die gemeinsamen Projekte mit Cactus arbeiten wir mit einem Unternehmen von der gleichen Größe und mit ähnlichen Unternehmenskultur zusammen», so der CFL-Generaldirektor abschließend.
Denkst Du der neue Shop im Bahnhof wird gut besucht?