Für Radar unsichtbarChina zeigt erstmals seinen Tarnkappen-Kampfjet
Die chinesische Luftwaffe hat an einer Messe in Zhuhai ihren neuen Jet präsentiert. Der J-20 soll US-Militärfliegern Konkurrenz machen.

Zum ersten Mal war die neueste Errungenschaft des chinesischen Militärs öffentlich zu sehen: An einer Aviatik-Messe in der Industrie-Stadt Zhuhai im Süden Chinas brausten zwei neue J-20-Tarnkappen-Kampfjets über die Köpfe der Besucher, einer von ihnen startete nach zwei Minuten beinah senkrecht in die Höhe. Bisher hatten nur Insider das Flugzeug zu Gesicht bekommen.
Die erste Präsentation des J-20 war mit Spannung erwartet worden: Der Tarnkappen-Kampfjet ist so konstruiert, dass er für den gegnerischen Radar nur über kurze Entfernungen zu erfassen ist und langstreckentauglich ist. Ausländische Militärbeobachter sprechen von einem großen Schritt für das chinesische Militär.
«Für künftige Schlachtfelder entwickelt»
Bisher setzte die chinesische Luftwaffe auf russische Importe und Technologien. «Der J-20 ist Chinas neue, eigene Generation eines Tarnkappen-Kampfjets, der für die künftigen Schlachtfelder entwickelt wurde», sagte Shen Jinke, Sprecher der chinesischen Luftwaffe gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Der erstmals vollständig in China entwickelte und produzierte Militärjet soll den US-Kampfjets F-22 Raptor und F-35-Lightning II von Lockheed Martin Konkurrenz machen. Allerdings bezweifeln Experten bereits, dass er mit ihnen mithalten kann.
Der F-35, den die US-Luftwaffe im August präsentierte, gilt als Nonplusultra bei den Kampfjets. Er wird vom Radar nicht erfasst und kann senkrecht starten. Kameras und ein Display auf dem Helmvisier bieten dem Piloten 360-Grad-Sicht.
«Waffen für Friedenshüter»
Die chinesische Armee modernisiert derzeit ihre Streitkräfte mit großer Geschwindigkeit. Mit den neuen J-20-Tarnkappen-Bomber demonstrierte China militärische Stärke gegenüber den USA und asiatischen Nachbarstaaten, mit dem es sich in einem Territorialstreit um Inselgruppen im Süd- und Ostchinesischen Meer befindet.
Auf der diesjährigen, bislang größten Flugschau in Zhuhai zeigte die Volksrepublik China neueste Militärtechnologie, darunter Fahrzeuge, Raketenabwehrsysteme, Drohnen und Kampfjets. Hersteller des neuen Tarnkappen-Bombers ist der staatliche Rüstungs- und Flugzeugkonzern Aviation Industry Corporation of China (Avic). Dessen Slogan lautet: «Wir machen die besten Waffen für Friedenshüter.»
(L'essentiel/ij/afp)