CHL-Bilanz 2022: Zahl der Kinder-Notaufnahmen deutlich gestiegen

Publiziert

CHL-Bilanz 2022Zahl der Kinder-Notaufnahmen deutlich gestiegen

LUXEMBURG – Kinderstationen verzeichnen ungewöhnlich hohe Notfallaufnahmen im Jahr 2022. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht des Luxemburger Centre Hospitalier hervor.

CORRECTION / A pediatric doctor tend to a baby hospitalized at the pediatric intensive care unit at the Robert Debre hospital in Paris on October 28, 2022. (Photo by ALAIN JOCARD / AFP)

Pädiatrische Notaufnahmen hatten im vergangenen Jahr besonders hohe Besucherzahlen zu verzeichnen.

AFP

Im Jahr 2022 hat das Centre Hospitalier de Luxembourg (CHL) 189.219 Patienten behandelt und betreut. Die Zahl der stationären Krankenhausaufenthalte ist lediglich leicht (28.238, +0,94 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), der Anteil der Tagesklinikaufenthalte dafür stark angestiegen (11.927, +11,3 Prozent). Darüber hinaus hat das CHL 609.782 ambulante Behandlungen durchgeführt. Die Notaufnahme des Krankenhauses an der Route d'Arlon ist mit 43.745 Einweisungen erwachsener Patienten um 3,19 Prozent gestiegen. Mit 59.231 Fällen ist die Zahl der pädiatrischen Notaufnahmen im Vergleich zum Jahr 2021 um 26,4 Prozent gestiegen.

Auf L'essentiel-Anfrage erklärt das CHL den starken Anstieg mit zwei besonders stark frequentierten Phasen. «Von Oktober bis Dezember 2022 herrschte insbesondere aufgrund der Bronchiolitis-Epidemie ein großer Andrang», wie eine Sprecherin erklärt. So ist etwa die Anzahl der Aufenthalte im Dezember 2022 im Vergleich zum Dezember 2021 um 52 Prozent gewachsen. Eine Kombination mehrerer Krankheiten wie Grippe, Covid und Bronchiolitis habe von Januar bis April 2022 ebenfalls zu einer erhöhten Besucherzahl geführt.

Darüber hinaus begrüßt das CHL mit seinen 2743 Mitarbeitern im Jahr 2022 (2678 im Jahr 2021) die erneute Auszeichnung durch die Joint Commission International. Diese würde das Engagement des Krankenhauses für hervorragende Pflege, Patientensicherheit und kontinuierliche Verbesserung der Praxis bekräftigen, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch das Echokardiographielabor hat eine entsprechende Anerkennung erhalten. Außerdem habe der Bau des neuen CHL Centers begonnen. Die Grundsteinlegung ist für Anfang 2024 geplant.

(jw)

Deine Meinung

2 Kommentare