«Gault&Millau» – Christian Bau zum «Koch des Jahres» gekürt

Publiziert

«Gault&Millau»Christian Bau zum «Koch des Jahres» gekürt

PERL – Christian Bau macht sein Ding. Er komponiert französische Haute Cuisine mit japanischen Produkten. Für seinen eigenen Stil ist er zum «Koch des Jahres» ernannt worden.

Christian Bau kocht in Perl-Nennig seit 20 Jahren auf Weltklasse-Niveau.

Christian Bau kocht in Perl-Nennig seit 20 Jahren auf Weltklasse-Niveau.

Facebook/Victor's Fine Dining by Christian Bau

Christian Bau aus dem saarländischen Perl ist vom Restaurantführer «Gault&Millau» zum «Koch des Jahres» gekürt worden. In seinen kosmopolitischen Gerichten verbinde er klassisch französische Kochkunst mit japanischer Inspiration und besitze ein fanatisches Verhältnis zum guten Produkt, befanden die Gastronomiekritiker am Montag in München, wo die Auszeichnung am Abend vergeben werden sollte.

Das Lokal «Victor's Fine Dining by Christian Bau» erhielt 19,5 von 20 möglichen Punkten. Der neu gekürte «Koch des Jahres» setzt auf internationale Einflüsse und hat schon viele Preise erhalten, darunter drei Michelin-Sterne, die höchste Auszeichnung des «Guide Michelin».

(L'essentiel/dpa)

Weitere Preisträger aus der Großregion

Der Restaurantführer «Gault & Millau» hat am Montagabend folgende Gourmet-Adressen in der Großregion ausgezeichnet:

Koch des Jahres: Christian Bau, Victor’s Fine Dining by Christian Bau in Perl (Saarland)

Pâtissier des Jahres: Matthias Spurk, Gästehaus Erfort in Saarbrücken

Sieben Köche erreichten mit 19,5 von 20 Punkten die höchste Wertung, neben Christian Bau bekamen auch Klaus Erfort vom GästeHaus in Saarbrücken und Clemens Rambichler vom Waldhotel Sonnora in Dreis bei Wittlich (Rheinland-Pfalz) die fast perfekte Punktzahl.

Deine Meinung