Auf dem Glacis – Circus Roncalli bezieht sein Luxemburger Quartier

Publiziert

Auf dem GlacisCircus Roncalli bezieht sein Luxemburger Quartier

LUXEMBURG - Nach drei Jahren Luxemburg-Abstinenz gastiert der Circus Roncalli wieder in der Hauptstadt. Am Donnerstag wurden die ersten Zelte aufgeschlagen.

Seit dem späten Donnerstagvormittag markieren vier bunte Flaggen auf dem Glacis ein Luxemburg-Comeback. Ab kommender Woche heißt es dann in Luxemburg-Stadt wieder «Manege frei!». Zum ersten Mal seit 2012 wird vom 14. April bis zum 3. Mai der berühmte deutsche Circus Roncalli im Großherzogtum zu sehen sein. Und dass das eine große Nummer ist, belegen schon einige Fakten zum Aufbau: In der Nacht zu Donnerstag kam zunächst eine 30 LKW lange Kolonne in der Hauptstadt an, am Morgen folgte dann ein Zug mit 50 Wagons – und das Personal lebt während der drei Wochen in 90 Wohnwagen, die auf und um den Glacis stehen.

Während sich die 35 Artisten erst einmal zur Ruhe gelegt haben, wird neben ihren Wohnwagen schon gearbeitet – und zwar nicht leise. Mit Presslufthämmern bewaffnet macht sich eine Armada von Mitarbeitern an den Aufbau. Das 36 Meter lange und 15 Meter hohe Zelt soll schon am Donnerstagnachmittag stehen, nebenbei werden drei Kilometer Kabel verlegt. «Als erstes muss man mit dem Platz auskommen, und das ist gar nicht so leicht», erzählt Zirkus-Direktor Patrick Philadelphia: «Zum Glück waren wir schon vor ein paar Jahren hier, deshalb kennen wir uns aus.»

Die einzigen Tiere: Pferde

Das emsige Schaffen beschert dem Zirkus schon die ersten neugierigen Zuschauer. Doch was die im komplett neuen Programm erwartet, können sie noch nicht erahnen. Und auch der Direktor bleibt im Ungefähren: «Wir haben Artisten, jede Menge Clowns und einige Spezialnummern – zum Beispiel die Rokashkovs. Die Artisten aus Russland präsentieren in ihrem spektakulären Auftritt eine Liebesgeschichte.» Das Programm, das die Zuschauer – 1500 pro Aufführung – erwartet, heißt «Good Times!». Philadelphia erklärt das Konzept: «Es ist nicht eine Aneinanderreihung von einzelnen Nummern, die Show muss als Ganzes wahrgenommen werden.»

Neben Clowns und Artisten gibt es auch wieder Tiere zu sehen. Allerdings «nur» Pferde. «Für größere oder exotischere Tiere haben wir gar keinen Platz», so Philadelphia.

(th/pw/L'essentiel)

Der Circus Roncalli gastiert vom 14. April bis zum 3. Mai auf dem Glacis. Tickets kosten zwischen 15 und 56 Euro. Mehr Infos gibt’s auf der Roncalli-Website.

Deine Meinung