Bundesliga – Comans Kollegen witzeln über seine Kopfballangst

Publiziert

BundesligaComans Kollegen witzeln über seine Kopfballangst

Das Kopfballspiel zählt nicht unbedingt zu den großen Stärken von Kingsley Coman: Bei seinem Tor zum Champions-League-Sieg gegen PSG habe er nicht hingeschaut.

Das Kopfballspiel von Kingsley Coman (links) von Bayern München gehört nicht zu seinen Stärken.

Das Kopfballspiel von Kingsley Coman (links) von Bayern München gehört nicht zu seinen Stärken.

DPA/Manu Fernandez

Bayern Münchens Außenstürmer Kingsley Coman spielt den Ball nicht gerne mit dem Kopf. Der französische Fußball-Nationalspieler sagte der Bild: «Es ist halt so, dass ich bei Kopfbällen Angst habe und die Mitspieler darüber Scherze machen.» Bei seinem Tor zum Champions-League-Sieg gegen Paris Saint-Germain habe er nicht hingeschaut: «Man kann das auf den Bildern sehen. Beim Kopfball habe ich die Augen geschlossen. Das kommt instinktiv, es ist ein natürlicher Reflex.»

Er versuche, die Augen «offen zu halten, aber im letzten Moment habe ich immer diesen Reflex». Coman hatte am 23. August nach Flanke von Joshua Kimmich in der 59. Minute das einzige Tor des Endspiels in Lissabon erzielt.

Nur ein Spiel als Cheftrainer in Mainz - gegen die Bayern

Am Sonntag (18.00 Uhr/Sky) erwarten die Bayern den FSV Mainz 05, der mit dem dritten Trainer in der aktuellen Saison nach München reist. «Ich habe mich geehrt gefühlt, dass ich nach einem halben Jahr im Verein gefragt wurde, ob ich aushelfen kann», sagte Interimscoach Jan Siewert am Freitag. Mit welchem Personal und welcher Taktik er mit dem Tabellenvorletzten beim Rekordmeister bestehen will, verriet der 38-jährige Junioren-Cheftrainer nicht. «Wir werden in gewissen Phasen leiden, aber wir müssen auch Spielfreude entwickeln», sagte er.

Sievert wird die Mainzer Profis nur in München betreuen. In der kommenden Woche soll ein neuer Cheftrainer präsentiert werden. «Wir sind nahe an einer Lösung dran», sagte der neue Sportdirektor Martin Schmitt. Favorit ist der Ex-Mainzer Profi Bo Svensson, der beim österreichischen Zweitligisten FC Liefering unter Vertrag steht.

(L'essentiel/dpa)

Deine Meinung