Sieg gegen FrankreichDänemark schafft historisches Triple und ist erneut Handball-Weltmeister
Dänemark kürt sich dank eines 34:29 gegen Frankreich zum dritten Mal nacheinander zum Handball-Weltmeister. Das ist zuvor noch nie einem Team gelungen.
Dänemarks Handballer ließen ihren Emotionen nach dem historischen Titel-Hattrick freien Lauf und legten ein ausgelassenes Freudentänzchen auf das Parkett. Dank des 34:29 (16:15) in einem dramatischen und hochklassigen Finale gegen Olympiasieger und Rekord-Weltmeister Frankreich hat sich Dänemark als erstes Team in der WM-Geschichte zum dritten Mal nacheinander zum Champion gekürt.
Beste Werfer beim Sieger waren Rasmus Lauge mit zehn Toren und Simon Pytlick (9). Für Frankreich traf Nedim Remili sechsmal. «Das ist Wahnsinn, der Traum eines Jungen», sagte Pytlick.
Duell zwischen Karabatic und Hansen
Das Finale war auch das Duell der beiden größten Handball-Stars der vergangenen 15 Jahre – Nikola Karabatic und Mikkel Hansen, die jeweils dreimal Welt-Handballer waren und von 2015 bis 2022 bei Paris Saint-Germain zusammenspielten.
Der 38 Jahre alte Franzose hat in seiner Karriere schon zehn Goldmedaillen gewonnen – jeweils drei bei Olympischen Spielen und Europameisterschaften und vier bei Weltmeisterschaften. Der drei Jahre jüngere Däne kann nun fünf Triumphe bei WM, EM und Olympia vorweisen.
Bronze ging an Spanien. Der EM-Zweite gewann das kleine Finale gegen Europameister Schweden mit 39:36 (18:22) und sorgte beim Co-Gastgeber für riesige Enttäuschung.