Foto mit Flugzeug-Entführer«Das beste Selfie meines Lebens»
Stundenlang hielt ein Flugzeugentführer auf Zypern mehrere Geiseln fest und drohte, sich in die Luft zu sprengen. Ein Passagier zeigte sich unbeeindruckt.

Verrückt oder mutig? Der Brite Ben Innes mit dem Entführer Seif al-Din M. (29. März 2016)
Eigentlich sollte die Egyptair-Maschine am Dienstag von Alexandria nach Kairo fliegen, doch der Ägypter Seif al-Din M. hatte andere Pläne für Flug MS181 und entführte das Flugzeug kurzerhand. Der Grund könnte kurioser nicht sein: Der Luftpirat wollte seiner Ex-Frau einen Brief übergeben.
Der britische Passagier Ben Innes ließ sich keine Angst einjagen und schoss mit dem liebeskranken Luftpiraten an Bord sogar ein Foto. Das Bild schickte er noch während der Geiselnahme per Whatsapp seinen Freunden im Vereinigten Königreich. «Du weißt, dein Junge macht sich nicht in die Hose. Schau dir die Nachrichten an», schrieb er dazu.
Seine Mutter sei krank vor Sorge gewesen. «Sie schrieb mir, ich solle nichts tun, um die Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen. Sie wusste nicht, dass ich zu dem Zeitpunkt schon ein Selfie mit dem Entführer gemacht hatte», sagte der 26-Jährige zur britischen Zeitung «The Sun».
– Paul Smith (@Journo_Paul) 29. März 2016
«Ich wollte herausfinden, ob seine Bombe echt ist. Zu verlieren hatte ich ja sowieso nichts mehr, also nutzte ich die Chance, einen genaueren Blick darauf zu werfen», begründet er die Aktion. Er habe die Stewardess gebeten, dem Entführer seine Bitte um ein Foto mit ihm zu übersetzen. Und Seif al-Din M. war damit einverstanden. «Also stellte ich mich neben ihn, lächelte in die Kamera und die Stewardess drückte ab.» Er fügt hinzu: «Das beste Selfie meines Lebens» – dass das Foto gar kein Selfie ist, spielt für ihn offenbar keine Rolle.
Die Entführung endete für alle Passagiere glimpflich. Seif-al-Din M. ergab sich nach sechs Stunden, nachdem er kurz zuvor auch noch die letzten Geiseln freigelassen hatte – unter ihnen auch Ben Innes.
Die Twitter-Gemeinde lacht
Auf Twitter schreiben derzeit zahlreiche Ägypter unter dem arabischen Hashtag «Ich wünschte, ich wäre mit ihnen», dass sie sich wünschten, selbst an Bord der entführten Maschine gewesen zu sein, um dem Leid im eigenen Land zu entkommen, wie der Nachrichtensender Aljazeera berichtet. Viele Ägypter klagen über die hohe Arbeitslosigkeit, die Verschlechterung der Wirtschaft und die Handlungen der Regierung.
Zahlreiche User machen sich aber auch über die Entführung lustig: «Buche am 7. April einen Flug nach Hurghada und du könntest gekidnappt werden und für nur 180 ägyptische Pfund in Zypern landen», so ein Tweet.
– MaaSteR (@MaaSteR10) 29. März 2016
Ein anderer postet ein Foto von lachenden Passagieren in einem Flugzeug und schreibt dazu: «Ägyptische Passagiere, als sie erfahren, dass sie in Zypern statt in Kairo landen.»
– Timothy E Kaldas (@tekaldas) 29. März 2016
Einige User finden die Tat romantisch:
– Aitana (@nitahstyle) 29. März 2016
– ?? (@imooh96) 29. März 2016
(L'essentiel/pat)