140-Meter-KolossDas Herzstück der neuen Grenzbrücke steht
GREVENMACHER - Nach einem spektakulären Transport über die Mosel steht der Mittelteil der neuen Brücke zwischen Luxemburg und Deutschland.

Ein 140 Meter langes Brückenteil ist am Donnerstagmorgen von Mertert nach Grevenmacher über die Mosel geschifft worden. Das Konstrukt mit einem riesigen Bogen ist das Herzstück der neuen Grenzbrücke zwischen Grevenmacher und dem deutschen Wellen.
Gegen 7.45 Uhr ist der vormontierte Brückenkoloss in Grevenmacher angekommen. Dann begann die Präzisionsarbeit: Das mittlere Brückenstück musste auf der Mosel gedreht und auf die bereits errichteten Pfeiler gesetzt werden. Gegen 10.30 Uhr lag das Herzstück der neuen Brücke an seinem neuen Platz.
Publikumsreifes Ereignis
Hunderte Schaulustige hatten sich am Straßenrand und entlang des Moselufers versammelt, um das Schauspiel zu begutachten. Bei dem unerwarteten Menschenanlauf hatten das Sicherheitspersonal und die Polizeibeamten vor Ort alle Hände voll zu tun, um die Hobbyingenieure und Brückenenthusiasten hinter den Absperrungen zu halten. Andere bevorzugten die Sicht von der Terrasse der Brauerei «Bernard Massard» aus und genossen das Spektakel über einem Gläschen Sekt. Auch am deutschen Ufer beobachtete ein Publikum gespannt den Verlauf der Installationsarbeiten.
Bauarbeiten bis Mitte Oktober
Es wird in den kommenden Wochen mit den beiden kurzen «Endstücken» verbunden. Diese sind ebenfalls bereits montiert. Im deutschen Wellen wird die Brücke vom Ufer aus ab kommenden Montag, 12. August, montiert, in der darauffolgenden Woche finden die Arbeiten am luxemburgischen Ufer statt. Vom 16. bis zum 25. August wird dafür ein Stück der Weinstraße an der Mosel in Grevenmacher gesperrt.
Die Grenzbrücke, über die täglich etwa 15'000 Autos rollen, wird bis zum 15. Oktober erneuert. Die Kosten von 16,5 Millionen Euro teilen sich Deutschland und Luxemburg. Die alte Brücke über die Mosel, 1955 erbaut, war baufällig. Die Arbeiten hatten am 21. Mai begonnen. Der Autoverkehr wird seither über die Moselbrücke in Wormeldingen und die Brücke über die Sauer in Wasserbillig umgeleitet.
(L'essentiel Online)