RebellischDas ist die coolste Kurzhaarfrisur des Sommers
Die beste Möglichkeit, bei der aktuellen Hitze einen kühlen Kopf zu bewahren? Runter mit der Mähne! Der Shixie hebt den Kurzhaarschnitt auf das nächste Coolness-Level.

- von
- Malin Mueller

Der Shixie sorgt als Kurzhaarfrisur des Sommers dafür, dass dir die Hitze nicht zu Kopf steigt.
Eigentlich spielst Du schon lange mit dem Gedanken an einen coolen Kurzhaarschnitt, doch bis jetzt kannst Du Dich nicht ganz überwinden? Oder es ist andersherum und Du würdest Deinem Pixie-Cut gern Lebewohl sagen – doch die mühsame Zwischenlänge stresst Dich? Der Shixie löst beide Probleme.
Wie trägst Du Deine Haare?
Der Name lässt es schon erraten: Der Shixie ist ein Hybrid aus Shag und Pixie, also dem stufig-wilden, meist mittellangem Haarschnitt und der klassischen Kurzhaarfrisur. «Der kurze Schnitt ist so etwas wie ein elegant herausgewachsener Pixie nach drei bis fünf Monaten», so Friseur, Marc Menden. «Die mittleren Partien sind stark gestuft, die Konturen fließend.» Hinten dürfen die Haare etwas in den Nacken fallen.
Der Haarexperte weiß, warum der Shixie so beliebt ist: «Er ist die perfekte Möglichkeit, um den Pixie herauswachsen zu lassen. Auch der Shixie selbst ist sehr haltbar und sieht verwachsen immer noch gut aus.» Gleichzeitig braucht er durch die längeren Partien nicht ganz so viel Mut wie ein kompletter Kurzhaarschnitt.
Mehr Länge heißt auch mehr Anpassungsmöglichkeiten. Je nach Gesichtsform kann man die Stufen anpassen und ein harmonisches Ergebnis erzielen. «Bei vollen oder eher quadratischen Gesichtsformen kommt er aber besonders gut. Bei spitz zulaufenden Gesichtsformen kann es eher schwierig werden.» Deine Haarstruktur ist dafür nicht ausschlaggebend. Mit Locken fällt der Shixie besonders schön, zu viel Volumen kann herausgeschnitten werden. Auch eher feines Haar profitiert.
Der Experte weiß: «Mit wenig Stylingaufwand und Produkten kann Volumen ins Haar gebracht werden.» Mit einem Mini-Lockenstab lässt sich noch mehr machen. Unbedingt die Richtung beim Eindrehen abwechseln, um den Look natürlich erscheinen zu lassen. «Alternativ kann man am Oberkopf ein paar Ansatzwellen mit dem Streckeisen nach außen machen, das ist auch sehr cool.»
Besonders praktisch am Schnitt: Hast Du genug, kannst Du den Shixie einfach zu einem Bixie oder Shullet (zwei weitere Wortkreationen aus dem Bob und Pixie sowie dem Shag und dem Mullet) herauswachsen lassen – oder dann endlich den Schritt zum kompletten Kurzhaarschnitt wagen.