Neuanmeldungen – Das sind die beliebtesten Autos der Luxemburger

Publiziert

NeuanmeldungenDas sind die beliebtesten Autos der Luxemburger

LUXEMBURG - Der heimische Automarkt hat im Mai mit 5'197 Neuzulassungen wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Ein Überblick über die beliebtesten Neuwagen.

AFP

Die Luxemburger haben wieder mehr Lust auf neue Autos: Im vergangenen Mai wurden exakt 5‘197 Autos im Großherzogtum neu zugelassen. Im Vergleich zum Mai 2013 bedeutet dies einen Zuwachs von 583 Autos bzw. 12,6 Prozent. In den ersten fünf Monaten des Jahres gab es insgesamt 22‘728 Neuzulassungen, das sind um 639 bzw. 2,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahlen gehen aus einem Bericht hervor, der L’essentiel vorliegt.

Nach einem schwachen Jahresbeginn hat der Autoabsatz zuletzt deutlich an Fahrt aufgenommen. Die beliebteste Marke bei Neuwagen in Luxemburg war im Mai der deutsche Hersteller Audi mit 603 Neuanmeldungen und einem Marktanteil von 11,6 Prozent. Knapp dahinter liegen Volkswagen (599 bzw. 11,53 Prozent) und Renault (573 bzw. 11,03 Prozent). Danach kommen BMW (464 bzw. 8,93 Prozent) und Mercedes (330 bzw. 6,35 Prozent). Rechnet man alle Neuzulassungen in den ersten fünf Monaten des Jahres zusammen, liegt allerdings Volkswagen mit 2‘747 Neuzulassungen (12,24 Prozent Marktanteil) in Führung. Audi (2283 bzw. 10,04 Prozent), Renault (2‘170 bzw. 9,55 Prozent) und BMW (2‘164 bzw. 9,52 Prozent) landen auf den Plätzen.

Verglichen mit dem ersten fünf Monaten des Jahres 2013, haben einige Marken beträchtliche Absatzsprünge verzeichnet. Die meisten Zuwächse gab es bei den Marken Skoda (+160,94 Prozent), Porsche (+80 Prozent), Hyundai (+55,07 Prozent), Volvo (+42,34 Prozent) und Peugeot (+40,18 Prozent). Einen Rückgang verschmerzen müssen die Hersteller Fiat (-29,32 Prozent), Dacia (-27,4 Prozent) und Nissan (-21,05 Prozent). Was die Luxusmarken betrifft, wurden im Mai zwei Ferraris, vier Aston Martins sowie je drei Bentleys und Lotus neu im Großherzogtum zugelassen.

(Denis Berche/L'essentiel)

Deine Meinung