«World Beer Awards»Das sind die weltbesten Biere
Bier ist, wie so viele andere Dinge im Leben, in erster Linie Geschmackssache. Im Rahmen der «World Beer Awards» werden die jeweils besten Gerstensäfte in verschiedenen Kategorien gekürt.

- von
- Benedikt Hollenstein
Der deutschsprachige Teil Europas ist auch dieses Jahr gut vertreten. Wenn es nach den Experten der «World Beer Awards» geht, ist der Fall klar. Die Bier-Connoisseure haben nach unzähligen Blind-Kostproben in neun Kategorien je einen Gewinner gekürt. Besonders gut vertreten ist der europäische Kontinent, sechs der neun Awards gehen an Länder wie Deutschland, Belgien und Großbritannien.
Was ist dein Lieblingsbier aus Luxemburg?
Nachfolgend findest du die Gewinner der jeweiligen Kategorien:
Bestes Lagerbier:
Celebrator Doppelbock, Ayinger, DeutschlandBestes Stout & Pouter
Bullrick Stout, Original Beer Company, KoreaBestes Indian Pale Ale
Black Shark, Camba, DeutschlandBestes aromatisiertes Bier
Necessary Evil, Thornbridge Brewery, Vereinigtes KönigreichBestes helles Bier
Tropical Ale, Vale Brewing, AustralienBestes Weissbier
Weizen-Eisbock, Schützengarten, SchweizBestes dunkles Bier
Gran Cru Brune, Cap D’Ona, FrankreichBestes Sour & Wild-Bier
Queue de Charrue, Vanuxeem, Belgien
Bier begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. So belegen archäologische Funde, dass bereits die Sumerer vor mehr als 5000 Jahren im heutigen Iran Bier brauten. Bis ins Mittelalter war das Bier, das von praktisch allen Alters- und Bevölkerungsgruppen getrunken wurde, weit weniger stark als die meisten heutigen Sorten und wurde oftmals anstelle von Wasser getrunken. Im Gegensatz zum oft verschmutzten und krankheitsverseuchten Wasser wird Bier vor der Fermentierung aufgekocht – dabei sterben auch Bakterien und andere mögliche Erreger.